Siggi_Hartmeyer Posted January 1, 2007 Posted January 1, 2007 Das 21. Karnivorentreffen in der Schweiz findet am Sonntag, den 17. Juni 2007 in Basel statt, also direkt an der Grenze zu Deutschland und Frankreich. Das Treffen wird jetzt von Stephan Roos (www.stephan-roos.ch oder info@stephan-roos.ch) organisiert, der diese Aufgabe nach 20 Jahren Tradition ohne Vereinsstatus von Ruedi Fürst und Urs Zimmermann übernommen hat. Bei der Suche nach einem Austragungsort konnten Irmgard und ich unsere guten Beziehungen zum Botanischen Garten Brüglingen in Basel nutzen, der über eine gute Infrastruktur, also Platz für Börse, modernen Vortragsraum, Restaurant und Parkplätze verfügt. Informationen über die Veranstaltung wird es demnächst auch auf der Homepage des BoGa Brüglingen geben (http://www.bogabrueglingen.ch/). Zusätzliches, speziell auch über die Anreise aus Deutschland gibt es demnächst auf unserer Homepage www.hartmeyer.de. Wir wünschen Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr Siggi,Irmgard und Stephan
Stephan Roos Posted May 23, 2007 Posted May 23, 2007 Hallo an alle ;-) ich möchte das Treffen nochmals in erinnerung rufen, und zwar ist das in 3 Wochen, Anmeldungen und Tischmeter - Reservationen können noch bis zum 30.05.2007 getätigt werden. Ich freue mich auf ein Zahlreiches erscheinen. mfg Stephan
Carsten Paul Posted May 23, 2007 Posted May 23, 2007 Also ich habe mal vor zumindest als Besucher vorbei zu schauen, eine feste Zusage kann ich allerdings noch nicht abgeben da ich in der Woche vorher eine Zahn-OP habe und es davon wohl etwas abhängig sein wird.
Siggi_Hartmeyer Posted June 8, 2007 Author Posted June 8, 2007 Der 17. Juni naht, und damit das Karnivorentreffen in der Schweiz. Es liegen bereits viele Anmeldungen vor und das lässt auf eine gut besuchte Veranstaltung hoffen. Für alle die aus Deutschland anreisen, habe ich hier noch ein paar Tipps notiert: Für die Einreise aus Deutschland über die Autobahn (A5, Übergang Weil am Rhein) wird für die Schweiz eine Autobahn-Vignette (Preis 40 SFR) benötigt. Wer diese sparen will, muss also vorher abfahren und über die Landstrassen einreisen. Wie man so am besten in die Schweiz und dann zum BoGa Brüglingen fährt, lässt man sich aufgrund der aktuellen Baustellen und Umleitungen empfehlenswerter Weise im Internet als Reiseroute berechnen. Beim ADAC (www.adac.de) ist das für Mitglieder gratis, wer kein Mitglied ist, findet sicher einer adäquate Website. Wer ein Navigationsgerät benutzt sollte beim Verlassen der A5 die Funktion "Autobahn meiden" wählen, falls keine Vignette vorhanden ist. Da das Verwaltungsgebäude (Adresse des BoGa: Vorderbrüglingen 5, 4052 Basel) innerhalb des Gartens liegt und keine öffentliche Straße dorthin führt, lässt sich die Adresse nicht ins "Navi" eingeben. Allerdings führt die "Brüglingerstrasse" direkt am BoGa und der Sankt Jakob Halle vorbei. Wer die eingibt kommt sicher in einen Bereich, wo das " P St. Jakob" ausgeschildert ist. Dann diesen Schildern folgen. Wer direkt über die Autobahn kommt, egal von welcher Seite, braucht nur der Beschilderung "P St. Jakob" zu folgen, die direkt auf den richtigen Parkplatz neben der Sankt Jakobhalle führt. Wer innerhalb Basels ohne Vignette ein kurzes Stück der innerhalb der Stadt verlaufenden Autobahn benutzt, hat eigentlich keine Kontrolle zu befürchten. Für darüber hinaus gehende Strecken raten wir vom "Schwarzfahren" jedoch dringend ab. Achtung, unbedingt die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten (Toleranz 5 km/h), selbst bei geringsten Übertretungen sind die Geldstrafen schlicht unglaublich und die Strecken sind mit Radarfallen gespickt! Am Zoll dürfen keine CITES Pflanzen (alle Nepenthes und Sarracenia) ohne vorhergehende Anmeldung und gültige CITES-Papiere eingeführt werden, da das Nicht-EU-Land Schweiz die innerhalb der EU geltende Regelung für künstlich vermehrte Pflanzen bisher nicht anerkennt. Drosera, Drosophyllum, und Pinguicula in kleinen Mengen sollten aber kein Problem darstellen.
Siggi_Hartmeyer Posted June 16, 2007 Author Posted June 16, 2007 Die Tische und Bänke für die Pflanzenbörse sind gestern eingetroffen und auch die Technik im Vortragsraum funktioniert einwandfrei. Anfang der Woche waren bereits 22 Tischmeter vorbestellt, das werden also sicher noch mehr sein. Also, wer es einrichten kann sollte sich morgen in den Botanischen Garten Brüglingen in Basel begeben!! Noch ein Tipp: Da auf dem Parkplatz Sankt Jakob zur Zeit die Wagen eines Zirkus stehen, am besten gleich in das Parkhaus fahren.
Stephan Roos Posted June 16, 2007 Posted June 16, 2007 Danke für den Tipp, es sind also gute 22 Meter Tisch, ich denke das wird ein tolles Treffen, also bis morgen. man sieht sich...
Stephan Roos Posted June 18, 2007 Posted June 18, 2007 (edited) So, das Treffen ist vorbei, und die ersten Bilder gibt es natürlich wider bei mir.. ;-) Hier Klicken viel Spass Stephan Edited June 18, 2007 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now