Jump to content

Robustheit der Gattung Nepenthes


Dominik Stadelbauer

Recommended Posts

Dominik Stadelbauer

Hallo,

in den letzten Monaten konnte ich wieder einmal feststellen, wie unglaublich widerstandsfähig unsere Lieblinge so sind.

Vor etwa eineinhalb Jahren starb mir an einer N. talangensis leider der Wachstumspunkt ab. Ich habe bei der Gelegenheit damals gleich einen Kopfsteckling der Pflanze gemacht, der auch nach einigen Monaten einen neuen Wachstumspunkt bekam und gut anwurzelte.

Bei der verbleibenden Pflanze wuchsen sogar zunächst zwei Wachstumspunkte, von denen jedoch der untere nach nur zwei Blättern abstarb und nur der obere gut wuchs. Daraufhin schnitt ich den unteren ab und setzte ihn versuchsweise einfach ins Moos (als Franke werfe ich ja nichts weg!).

Nach nur zwei Monaten sieht es nun so aus:

talangensis.jpg

ich finde es einfach nur erstaunlich, wie zäh diese Gattung sein kann und - bei guten Bedinungen - immer wieder zurückkommt.

Der gesamte Steckling:

talangensis2.jpg

Das sind die Momente, in denen ich mir wirklich denke, dass wir das tollste Hobby der Welt haben.

Viele Grüße,

Dominik

Link to comment
Share on other sites

Stefan Kuhlmann

Hey Dominik!

Ja bei mir habe ich das auch schon gemerkt!

Bei meiner kleinen N. ramispina ist mir auch der Wachstumspunkt verfault und 3-4 Wochen später wuchsen die Blätter wieder ganz normal nach. :-D

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.