Jump to content

passen T5 in normale T8 Lampen?


Marc Roller

Recommended Posts

Guten Abend,

ich wollte mal wissen, ob man einfach T5 Leuchten in T8 Lampen packen kann?.

zudem wollte ich wissen. welche Leuchten ihr benutzt und welche Länge sie haben.

ich plane ein 100 oder 120 cm langes Terra für hauptsächlich Helis. Ich habe schon oft gehört, dass da T5 leuchten gut sein sollen. Ausserdem denke ich nicht dass es breiter als 50 cm wird.

könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen.

wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könnt, was da für kosten ca. auf mich da zu kommen...

schönen Abend noch:-)

Marc

Link to comment
Share on other sites

ich wollte mal wissen, ob man einfach T5 Leuchten in T8 Lampen packen kann?.
Hallo Marc,

nein, das geht nicht. Das hatte ich zwei Beiträge vorher schonmal erklärt. T5 und T8 sind unterschiedliche Technologien wobei ich für Heliamphora zu T5 tendieren würde.

Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten, die Lampen auf das Becken zu legen und nicht im Becken zu montieren, da sie sich zu sehr aufheizen. Die Deckelscheibe würde ich dann durch Plexiglas ersetzen, da Glas das Licht zu stark filtert.

Bei einem Meter-Becken würde ich 39 Watt nehmen, bei 120 cm 54 Watt. Pro Doppel-Leuchtbalken musst du incl. Reflektoren und Röhren ca. mit 100 EUR rechnen. Vorschaltgeräte kosten etwas weniger (ca. 70 EUR komplett).

Wir haben demnächst einige Leuchtbalken über - falls Bedarf besteht, melde dich einfach.

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Martin Reiner

Meine beiden T5 Leuchtbalen mit je 2x54W liegen einfach nebeneinader auf dem Terrarium (120x60x~80) oben drauf ganz ohne Trennscheibe dazwischen und die Erwärmung passt mir so. Wenn beiden Leuchtbalken ein paar Stunden in Betrieb sind steigt die Lufttemperatur im Terrarium um ca. 5°C gegenüber der Umgebung. (macht derzeit dann maximal 25°C im Terrarium)

Für den Sommer muss ich noch schauen, notfalls mach ich eben die restliche Abdeckung weiter auf (1/3 der Fläche ist ja nicht von den leuchtstoffröhren bedeckt, da liegt derzeit ein 20cm breites Holzbrett als Ablage und Abdeckung) und lasse den Nebler etwas öfter laufen, das sollte dann eiegntlich reichen...

Mal schauen.

Die Luftfeuchtigkeit ist nicht gigantisch hoch und kann zwischendurch schon mal auf 50-60% fallen, da erscheint mir aber nicht so problematsich (zumindest für Heliamphora)

Martin

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo!

Wenn's schon um Helis und T5 Röhren geht, dann frag' ich doch auch mal:

Ich habe ein Hochlandterrarium (60x30x30) voller Utricularien (ich liebe Salat :-D) und möchte mir Heliamphora minor holen. Ein wenig Abwechslung muss auch mal sein ;-). Doch sind zwei 24W T5-Leuchtstoffröhren (Lichtfarbe 840 und 865) ausreichend?

Notfalls könnte ich zwei normale 18W T8 Röhren daneben legen.

Die restlichen Bedingungen sind kein Problem. Nur wegen der Beleuchtung mache ich mir noch sorgen...

Viele Grüße,

Nicole

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Doch sind zwei 24W T5-Leuchtstoffröhren (Lichtfarbe 840 und 865) ausreichend?
Hallo Nicole,

wenn du mich fragst, nein!

Notfalls könnte ich zwei normale 18W T8 Röhren daneben legen.
Nicht die Menge macht's, sondern die Wattzahl. Du kannst es versuchen und ggf. überleben die Pflanzen auch unter dem Licht aber ob sie dann so aussehen, wie sie aussehen sollten, weiß ich nicht...

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

danke für die Antwort! Ich versuche es einfach und werde den Abstand zu den Lampen möglichst gering halten. Mal sehen wie anpassungsfähig eine Heliamphora minor ist... Mehr als 24W-Röhren sind bei meinem Terrarium im Moment nicht wirklich drinn... :-(

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Martin Hingst

Hallo Nicole,

mein Heliamphora-Becken hat die gleichen Dimensionen wie dein Hochland-Becken. Ich beleuchte es mit vier 24W T5-Röhren in ca. 15cm Abstand. Ich habe nicht das Gefühl, dass das zuviel ist. Aber wie Markus schon angedeutet hat, du wirst es an der Wuchsform deiner Pflanzen sehen, ob du genügend Licht hast oder nicht. Direkt absterben werden sie nicht.

Viele Grüße

Martin

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

im Moment wird auch nichts absterben, da noch nichts da is'... Ich werde die Pflanze bei meinem Obi bestellen, wenn wieder eine Lieferung von Carow & Wrono ansteht. (falls die nicht wieder meine Telefonnummer verlieren und die Pflanze vor sich hin gammelt)

Ich stelle gerade mit meinem Physik-Lehrer eine Formel zusammen. Mal schauen, wie viel Lux die Pflanzen abkriegen. Die Stromkosten rechnet mein Vater mir schon vor... :lol: Mehr Beleuchtung geht nicht. Mein Physik-Studium wird teuer. Na ja, ein bis zwei Lichtstrahlen kommen auch noch bis zur Nordseite.

Viele Grüße,

Nicole

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Martin Reiner

Hmmm.

Die beiden Röhren liefern zusammen 3900 lumen, die Fläche beträgt 0,6mx0,3m = 0,18m², das macht dann ~22.000 lux. (abzüglich diverser Verluste).

Bei mir hängen derzeit über 0,72m² ca. 10 Stunden lang 9750 lumen und ca. 5 Stunden lang 19500 lumen, was dann ~13.500 lux bzw. 27.000 lux entspricht, im Schnitt also auch nicht mehr ist als bei Dir.

Und ich persönlich finde, dass meine Heliamphora derzeit soooo furchtbar nicht aussehen, auch wenn es natürlich noch besser und schöner geht, wie man bei Markus und Matthias sieht, die in etwa doppelt soviel Licht verwenden wie ich.

Ich hab außerdem den Eindruck, dass bei Leuchtstoffröhren auch sehr viel Licht seitlich abgestrahlt wird und denke, dass seitliches Reflektormaterial zumindest an drei Seiten des Terrariums auch nochmal was bringt.

Martin

Anbei ein qick&dirty Schnappschuss ins Terrarium...

2543_thumb.jpg

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

Ich hab außerdem den Eindruck, dass bei Leuchtstoffröhren auch sehr viel Licht seitlich abgestrahlt wird und denke, dass seitliches Reflektormaterial zumindest an drei Seiten des Terrariums auch nochmal was bringt.

Ich habe mir vor einiger Zeit "Spiegelfolie" gekauft und werde bis auf die Vorderseite alles zukleben. Das bringt bestimmt was! Reflektoren inclusive!

Du hast übrigens wirklich schön ausgefärbte Pflanzen! Besonders die Heliamphoren?/Heliamphoras? gefallen mir gut(nach den Utris ;-))!

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Nicole Rebbert

Hallo,

ich habe leider ein kleines Problem...

Jetzt hab' ich schon die Röhren, doch leider finde ich nirgends die Teile, wo man die reinsteckt (Wie die Teile heißen weiß ich leider immer noch nicht... Lichtleisten?Leuchtbalken?? Vorschaltgeräte??? :lol: ).

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich passende "Teile" bekommen kann für 24W 549mm T5-Röhren?

Oder hat jemand welche über, die er mir verkaufen kann + Reflektoren?

Salzgitter ist leider ein Nest, in dem man nur dumm angeguckt wird, wenn man nur das Wort T5 in den Mund nimmt... :cry:

Im Internet habe ich auch schon überall gesucht... Ich weiß noch nicht mal was ich genau brauche.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Meine Pflanzen zählen auf euch! ;-) Vielen Dank im Vorraus!

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

danke für den Tipp! Jetzt habe ich endlich irgendwo passende Reflektoren gefunden.

Doch ich weiß immer noch nicht wo ich meine Röhren reinstecken muss! Was für ein Ding muss das sein?!!! Ich bin leider immer noch ratlos... :cry:

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Ich hab' gerade die Erleuchtung!

Das hier müsste gehen: http://www.terrarientechnik.de/product_info.php/info/p1887_E-N-T--Savelight-Pro-T5--14-Watt.html

Kennt vielleicht jemand noch eine bessere/günstigere Lösung oder soll ich das nehmen?

@Sascha: Ich... etwas zusammenbauen? Neee... :lol: Mein Vater will nicht, dass ich einen Kurzschluss auslöse oder das Haus abfackel. Trotzdem danke!

Viele Grüße,

Nicole

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.