Jump to content

Rostiges Gitter


Matze777

Recommended Posts

Hallo,

ich halte meine Zwergdroseras auf einen Gitter und dieses steht leicht im Wasser. Jetzt wollte ich mal Fragen, ob es schlimm ist wenn das Gitter leicht Rostet und so, etwas Rost ins Wasser abgibt.

Ich denke es macht nichts aber ich wollte trotzdem fragen.

MfG

Matze

Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel Dietz

Davon hätte ich gern mal ein Bild.

Ansonsten weiß ich nicht, ob das Eisenoxid den Pflanzen schadet. Wahrscheinlich aber eher weniger, da die Partikel zu groß sind um von den Wurzeln aufgenommen zu werden. (kann mich aber auch ändern)

MfG

Daniel Dietz

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich könnte dir ein Bild machen, aber was soll das bringen? Da ist etwas Rost an den Gitter enden, nicht viel aber etwas.

Mehr kann man dazu auch nicht sagen.

MfG

Matze

Link to comment
Share on other sites

Matthias Jauernig

Ich glaube Daniel hat nicht verstanden, was du unter "ich halte meine Zwergdroseras auf einen Gitter" verstehst. Ich musste auch überlegen, aber du hast nur die Töpfe auf dem Gitter stehen, richtig?

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel Dietz

Es bringt was, dass ich mir vorstellen kann, wie du die Zwerge hälst. Denn ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie man Zwerge auf einem Eisengitter kultivieren kann.

Edit: Okay, Matthias war schneller. 8-)

MfG

Daniel Dietz

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

o.k sry:-D Also ja ich halte die Zwerge in einem Terra, dort ist ein Gitter, dort stehen die Zwerge in einer leichten Anstaubewässerung. Leider rostet dieses Gitter leicht, deshalb wollte ich fragen ob es schlimm ist.

MfG

Matze

Link to comment
Share on other sites

Eisenoxide sind im sauren Medium deutlich besser löslich als in neutralem oder leicht alkalischen Wasser. Tendenziell sollte das Wasser leicht sauer sein, insofern würde ich auch erwarten, dass ein Teil des Eisenoxids in Lösung geht und das Gitter auch munter weiter rosten wird.

Mir ist nicht bekannt, wie empfindlich Zwergsonnentaue auf Eisenionen reagieren. Ich kann mich erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass Darlingtonia in Böden mit unter anderem relativ hohen Eisenanteil wächst, aber das hilft hier nicht weiter.

Generell würde ich aber erwarten, dass sich mit der Zeit das Eisen im Substrat anreichert. Von daher würde ich eher auf das Gitter verzichten bzw. eine alternative Lösung suchen.

Viele Grüße

Dieter

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.