Guest Matthias Beck Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Hallo, meine D. Capensis stand bisher eigentlich immer Draußen. Ihr gings eigentlich auch immer ganz gut, aber gestern Nacht hat es stark gefroren. Ich schätze mal so um die -6°C. Am Tag davor waren es noch so um die 10°C gewesen. Nun sieht sie ziemlich übel aus. Hat jemand vllt. ein paar Tipps wie ich sie wieder hin bekomm. Gruß, Matthes Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Alles vermutlich absterbende Gewebe würde ich abschneiden, damit es nicht zu schimmeln beginnt. Es ist sehr gut möglich, dass sich in 1-2 Monaten neue Triebe aus den unbeschädigten Wurzeln bilden. Vor Frost schützen, feucht, aber nicht zu nass halten und abwarten. Viele Grüße Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Hallo, es ist ja bekannt, dass D. capensis leichte Fröste übersteht. Ich würde auch davon ausgehen, dass oberirdisch so ziehmlich alles absterben wird. Wenn du nicht die Möglichkeit hast die Pflanze vor tieferem Frost zu schützten musst die sie wohl oder übel reinnehmen. Ansonsten hat Dieter schon alles gesagt. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bruhn Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Hi! Sowas hatte ich auch mal. Die ganzen schönen Blätter wurden dann welk und schwarz, nur ein paar kleine Triebchen haben überlebt. Also wenn im Zentrum der Pflanze/n noch ein paar kleine "noch gesunde" Triebe sind, wächst sie daraus recht schnell wieder heran. Und wenn alles tot ist (überirdisch), dann wächst sie, wie schon gesagt, meistens aus den Wurzeln wieder nach, in diesem Falle würde ich alles abschneiden. Also erstmal schaun ob alles welk ist oder ob noch ein paar vitale blätter dabei sind. mfG Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Matthias Beck Posted January 24, 2007 Share Posted January 24, 2007 Ok, einmal Radikalschnitt.:roll: Danke für die Hilfe;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now