Carsten Paul Posted January 31, 2007 Share Posted January 31, 2007 Auf den Wunsch von Benedict hin habe ich heute mal Bilder meiner Lepanthes telipogoniflora gemacht (zwar nicht carnivor, aber sehr schön anzusehen). Um bissel beim Thema Fleischies zu bleiben ist aber doch bissel was Insektenfressendes dabei zuerst mal meine Drosera erythrorhiza var. imbecilla gefolgt von einer Kanne von Nepenthes spectabilis (die Pflanze habe ich von Thomas Gronemeyer auf der EEE bekommen, vielen Dank nochmal) und last but not least: Nepenthes gymamphora und Lepanthes telipogoniflora Lepanthes telipogoniflora Hoffe mal es gefällt, auch wenn die Bildqualität nicht ganz das ist was ich mir gewünscht habe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matze777 Posted January 31, 2007 Share Posted January 31, 2007 Hallo, ich finde die Bildqualität eigentlich sehr gut. Die Nepethes gefallen mir. Die andere Pflanze was OFF-Topic ist kenn ich nicht. Ist aber doch sehr schön, auch von der Farbe. MfG Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli71 Posted January 31, 2007 Share Posted January 31, 2007 Wo habt ihr denn alle bloß die Lepanthes telipogoniflora her??? Ich versuche schon seit längerem eine aufzutreiben... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Paul Posted January 31, 2007 Author Share Posted January 31, 2007 Also ich habe meine Pflanze genau wie Benedict bei www.orchideen.com bestellt. Sollte sie nicht im Angebot sein einfach mal ne Mail schreiben und nachfragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedict Posted February 1, 2007 Share Posted February 1, 2007 Hallo Carsten, wow da hab ich ja etwas ins Rollen gebracht:-D Und natürlich auch ein großes WOW für deine Lepanthes und die Nepenthes. Deine Lepanthes hat deutlich mehr Blätter als meine, aber ich glaube meine treibt bald wieder aus, mal ein wenig dünger versuchen. Auf jeden fall freut´s mich sehr, dass sie so gut bei dir wächst, sag mal kannst du mir sagen, unter welchen Bedingungen du sie hälst? MfG Bene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Paul Posted February 1, 2007 Author Share Posted February 1, 2007 (edited) Klar kannst du. Ich habe die Lepanthes in meinem Hochlandterrarium untergebracht. Dort wächst sie bei einer Mindestluftfeuchte von 75% unter 2x 36W LSR. Einmal pro Woche mach ich mir sogar mal die Mühe und besprühe sie noch extra. Gedüngt wurde sie bis jetzt übrigends noch nicht von mir, was sie bis jetzt an Blüten und Blättern gebildet hat war alles Eigeninitiative Edited February 1, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted February 1, 2007 Share Posted February 1, 2007 (edited) Der Sonnentau sieht meines Erachtens nach nicht so toll aus und sollte dringend mehr Licht bekommen und evtl. trockener stehen. Edited February 1, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Paul Posted February 2, 2007 Author Share Posted February 2, 2007 (edited) Mehr Licht? Du meinst wirklich sie braucht mehr LIcht als 12 Stunden unter einer HQL mit 125 Watt??? (habe mir die Lampe über mein Knollenterra gehängt nachdem bei meinen letzten Knollendrosera Bildern schon mehr Licht vorgeschlagen wurde) trockener kann ich eventuel noch versuchen, momentan stehen meine Knollendrosera ca. 0,5cm im Anstau. Edited February 2, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Paul Posted February 21, 2007 Author Share Posted February 21, 2007 Ich muss mich wohl entschuldigen :oops:, als ich das Bild der erythrorhiza reingestellt hatte stand sie noch nicht wirklich lange unter der 125W HQL, mitlerweile steht sie ja aber schon ne weile und das "Nachfolgeblatt" zeigt eine doch etwas andere Färbung wie die alten Blätter. Hier mal ein aktuelles Bild: Ich hoffe mal, das ich die Ausfärbung meiner Pflanzen jetzt doch etwas besser in den Griff bekomme. Man lernt eben nie aus :roll: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Paul Posted March 11, 2007 Author Share Posted March 11, 2007 (edited) Und hier nochmal 2 Bilder für Benedict von meiner Lepanthes telipogoniflora: Ich muss sagen sie will überhaupt nicht mehr mit dem Blühen aufhören, seit sie Im Dezember damit angefangen hat. Hat seit der ersten Blüte 2 neue Blätter bekommen, und an jedem dieser Blätter einen neuen Blütenstiel. Bin mal gespannt, ob es an dem Blatt das sie momentan treibt genau so weitergeht^^ Edited March 11, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kevin B. Posted March 11, 2007 Share Posted March 11, 2007 WOW die Lepanthes sehen wirklich sehr schön aus die nepenthes und drosera natürlich auch kevin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now