Jump to content

Fleischfresser auf Bayern 3 in Querbeet am 5.Februar.


Thomas Carow

Recommended Posts

Hallo,

am Montag, den 5.Februar, kommt ein Kurzbeitrag über Fleischfresser in Querbeet auf Bayern 3 um 19.00 Uhr.

Ist in unserer Gärtnerei gedreht worden, enthält das 'übliche' also nicht's was ihr nicht schon kennt. (bepflanzen eines Gefäßes usw.) Sind aber schöne Aufnahmen dabei und machen vielleicht Lust auf die neue Saison.

Das Team war schon vor knapp einem Jahr bei uns - ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern was die damals genau gefilmt haben.

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Spessart und Karwendel war eine andere Sendung, die lief letztes Jahr. Da war auch der Beitrag über die LAGA in Marktredwitz integriert.

Die Sendung in Querbeet ist etwas ganz Neues...

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

hab eben den Beitrag gesehen und find ihn zielich gelungen:-D

Wird es davon wieder ein Download geben wie beim letzten mal?

Mfg Marcel

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich fand den Beitrag auch Gut, zwar waren nur Basics drin. Aber ich fand es doch sehr interessant. Die Gärtnerei ist ja rießig.

Matze

Link to comment
Share on other sites

Die Gärtnerei ist ja rießig.

Ich weiß zwar nicht, wie groß die Gärtnerei ist, aber ich glaube dass man gar nicht so viel gesehen hat. Die Qualität der Makro-Aufnahmen war sehr schön.

ckl

Link to comment
Share on other sites

Hoffentlich gibt das einen Download vom Beitrag. Habe den wegen meiner Arbeit nicht sehen können. Son Mist:-? Hätte ich mir voll gerne angeschaut:shock:.

Liebe Grüsse Morti

Link to comment
Share on other sites

Daniel Eveslage
War ein schöner Beitrag. =) Über einen Downloadlink würde ich mich auch freuen.

MfG

Daniel Dietz

Ich habe es wie beim letzten mal augenommen und würde das Matereal zur verfügung stellen. Wenn jemand Serverplatz hat wo ich es hochladen kann soll sich derjeniege bei mir melden.

Ich weis nicht wie es Rechtlich aussieht darf man sowas eigendlich zum Download bereitstellen?

MFG Daniel

Link to comment
Share on other sites

Platz hätte ich genügend. Mit dem bisschen Traffic hätte ich auch kein Problem. Nur mit dem rechtlichen kenne ich mich auch nicht aus und will lieber kein Risiko eingehen.

PS: Aufgenommen habe ich es übrigens auch. ;)

Link to comment
Share on other sites

falls es rechtlich gesehen keine Probleme geben sollte würd ich mich auch dafür interressieren, konnte es leider auch nicht sehen, da ich da gerade auf dem Weg von der Arbeit zur Abendschule war :(

Link to comment
Share on other sites

Daniel Eveslage

Hallo

Wie gesagt ich kenne mich mit dem Rechtlichensachen nicht aus. Wenn man mal guckt was im Netz kosiert kann es eigendlich nicht so schlimm sein.:-D Und außerdem betreiben wir keinen Handel damit. Kennt sich jemand damit aus?

MFG Daniel

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

meines Wissens nach gibt es rechtlich keinerlei Probleme einen Download hier zur Verfügung zu stellen.

Ja, der Beitrag war sehr kurz, man weiß vorher nie was am Ende übrig bleibt. Da hat mir der Beitrag 'Zwischen Spessart und Karwendel' doch besser gefallen.

Aber immerhin hat man kurz mal in das Gewächshaus 'riechen' können. Meine Gärtnerei ist übrigens nicht 'riesig', mit knapp 1000 m² sind wir ein absoluter Winzling unter den Gärtnereien.

Gruß

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Daniel Eveslage

Hallo Thomas

Danke für die Info. Dann werde ich den Download bereit stellen sobald ich Webspace habe.

MFG Daniel

Link to comment
Share on other sites

Daniel Eveslage

Ich habe grade nen Kumpel nach Serverplatz gefragt der hat leider keinen Platz mehr. Kann man sowas nicht bei gmx hochladen? da hat man doch ein Mediacenter.

MFG Daniel

Link to comment
Share on other sites

Dazu musst du einen FTP-Zugang einrichten (nicht das gleiche Passwort) und dann in einem FTP-Programm (ich verwende Windows Commander, aber es gibt auch Freeware, so weit ich weiß) die Dateien uploaden. Wenn du so gleich eine Homepage erstellen möchtest, musst du die Startseite einfach index.htm / .html nennen.

Link to comment
Share on other sites

Rolf Zanchettin
Dazu musst du einen FTP-Zugang einrichten (nicht das gleiche Passwort) und dann in einem FTP-Programm (ich verwende Windows Commander, aber es gibt auch Freeware, so weit ich weiß) die Dateien uploaden.

Hallo,

du brauchst dir nicht unbedingt ein zusätzliches FTP-Programm zu installieren.

Auf einen FTP-Server kann man auch mit dem Explorer von Windows zugreifen, dazu gibst du einfach in der Adressleiste folgendes ein: ftp://benutzername@server, danach wirst du zur Eingabe eines Passwortes aufgefordert, hast du dieses eingegeben kannst du den Explorer wie gewohnt verwenden (copy and paste usw).

viele Grüße, Rolf

Link to comment
Share on other sites

du brauchst dir nicht unbedingt ein zusätzliches FTP-Programm zu installieren.

Auf einen FTP-Server kann man auch mit dem Explorer von Windows zugreifen

Stimmt, das weiß ich. Aber ich bevorzuge den WinCmd, da man in ihm besser solche Verbindungen, Dateien etc. verwalten kann (meiner Meinung nach).

Ist aber nicht wirklich notwendig. ;-)

ckl

Link to comment
Share on other sites

Wie groß ist denn der Film ausschnitt?

Warum nicht auf Cocoshare.cc ? die unterstützen sogar bis 200mb. ohne anmeldung und ftp rumgefrickele.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.