Guest pansgarten Posted February 3, 2007 Share Posted February 3, 2007 Hallo liebe Nepenthesfreunde, man liest immer wieder von der Notwendigkeit der Nachtabsenkung und niedriger Temperaturen usw. bei sogenannten Hochlandnepenthes. Ich kultiviere seit 20 Jahren Nepenthes und habe seit einige Jahren einige Terrarien im Keller, und eben wieder ein neues Kellerterrarium in Betrieb genommen. Ursprünglich waren diese Terrarien für die Kultur von sog. Hochlandnepenthes gedacht. Mittlerweile kultiviere ich dort aber v. a. bestimmte tropische Bergwaldfarne und Moosfarne mit sehr gutem Erfolg. Die Tagestemperaturen betragen 16-18 (-20) Grad, nachts kühlt es im Winter auf 10-12 Grad ab. Leider hat sich in letzter Zeit herausgestellt, dass diese Temperaturen für fast alle der sog. Hochlandnepenthes zu niedrig sind! Sie werden anfällig für Pflanzenkrankheiten und wachsen zu langsam, halte ich die Hochlandnepenthes hingegen bei normalen Zimmertemperaturen im Wohnraum (Wohnzimmerterrarium, Tag 20-23 Grad, nachts 16-18-20 Grad, ähnliche Lichtverhältnise) wachsen sie super! Früher war das kein Thema, da noch vor 10, 20 Jahren Pflanzenkrankheiten bei Nepenthes faktisch fast unbekannt waren, aber mittlerweile habe ich den Eindruck, dass man gerade die sog. Hochländer nur dann unter Hochlandbedingungen halten kann, wenn man regelmässig Pflanzenschutzmittel einsetzt! Wie sind eure Erfahrungen?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Ritter Posted February 3, 2007 Share Posted February 3, 2007 Hallo, 16-18°C Tagestemperaturen sind für Hochlandnepenthes viel zu kühl. Bei den Temperaturen wundert es mich nicht wenn sie anfällig für Krankheiten werden. Hochlandnepenthes sollten Tagsüber bei 24-26°C und nachts bei 12-18°C gehalten werden. Ich kultiviere meine Pflanzen seit über einem Jahr unter diesen Bedingungen mit sehr guten Resultaten ohne auch nur einmal Pflanzenschutzmittel eingesetzt zu haben. Grüße Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest pansgarten Posted February 3, 2007 Share Posted February 3, 2007 Hallo, ja danke, daran habe ich auch schon gedacht. Aber meine Tages-Temperaturen liegen nur während der kältesten Jahreszeit (Dez. bis Febr.) so niedrig, und das müssten robuste Bergwaldnepenthes, zumal aus Borneo, eigentlich schon wegstecken können... ich verwende grundsätzlich keine Pflanzenschutzmittel, und das selektiert den Bestand dann ziemlich... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Ritter Posted February 3, 2007 Share Posted February 3, 2007 Hallo, ach wenn man nur von Dezember bis Februar mit derart niedrigen Tagestemperaturen leben muss, muss man damit rechnen die ein oder andere Pflanze zu verlieren. Ich würde für diesen Zeitraum einfach ne Heizmatte unter die Pflanzen legen das hilft schon einiges. Grüße Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now