Motzi Posted February 12, 2007 Share Posted February 12, 2007 (edited) Hallo! Wer hat Informationen über Pinguicula in Mexico. Wir waren kürzlich dort im Urlaub, sind aber leider gar nicht weitergekommen, da wir nicht wussten wo diese wachsen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, wie das Fettkraut , bzw. "fleischfressende Pflanze" auf Spanisch heißt. Kann jemand weiterhelfen? Viele Grüße Motzi 8-) Edited February 12, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter Posted February 13, 2007 Share Posted February 13, 2007 Hier findest Du einige Informationen: http://www.pinguicula.org/ vor allem dürften Dich diese Seiten interessieren: http://www.pinguicula.org/pages/pages_principales/articles.htm#mexican%20field%20trip Viele Grüße Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted February 13, 2007 Share Posted February 13, 2007 Hallo, Pinguicula wachsen in Mexico eigentlich ziemlich verstreut aber P. moranensis ist sehr weit verbreitet und man findet sie oft auch an Straßenrändern. Allerdings musst du schon hoch hinaus, da die meisten Arten in höheren Lagen vorkommen. Sag nächstes Mal vorher bescheid, da lässt sich gewiss etwas rausfinden. Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted February 15, 2007 Share Posted February 15, 2007 (edited) Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, wie das Fettkraut , bzw. "fleischfressende Pflanze" auf Spanisch heißt. Der Name Pinguicula leitet sich vom lateinischen pinguis (=fett) ab und daher gibt es im Deutschen die Bezeichnung 'Fettkraut', 'Butterwort' im Englischen sowie 'Grasssette' im Französischen. Soviel ich weiß, gibt es diese Bezeichnung im spanischen Sprachgebrauch nicht aber es wird wohl gelegentlich von 'violetas' gesprochen, was auf die Blütenfarbe anspielt. Viele Grüße Markus Edited February 15, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motzi Posted February 15, 2007 Author Share Posted February 15, 2007 Hallo zusammen, danke für die Tipps. Zugegeben, ich war für diesen Urlaub etwas schlecht vorbereitet. Einziger Trost, wir hätten die Pflanzen auch nicht finden können. Wir waren in der Nähe von Cancun am Strand von Playa del Carmen, also im absoluten Tiefland. Sehr schön die Seite Pinguicula.org, Dieter. Da sieht die Landschaft tatsächlich etwas anders aus, als was wir gesehen hatten. Gruß Motzi :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now