Matthias Teichert Posted February 13, 2007 Share Posted February 13, 2007 Hallo, auf einige Nachfragen hin noch mal einige Datailaufnahmen von den Pinguicula, die mich zur Zeit mit zahlreichen Blüten erfreuen... P. ehlersiae St. Gertrudis im Hintergrund P. ehlersiae 'type', P. jaumavensis, P. rotundiflora P. jaumavensis - davor P. ehlersiae P. immaculata P. gracilis P. rotundiflora - links daneben P. nivalis P. moctezumae und P. emarginata verschiedene Blütenformen/-farben P. gracilis x moctezumae - aufgebunden in der Nepenthes Vitrine P. spec. Cuidat Victoria, Tamaulipas – wahrscheinlich P. jaumavensis P. esseriana white flower P. nivalis Viele Grüße Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedict Posted February 13, 2007 Share Posted February 13, 2007 Hallo, wie immer herrliche Bilder. Sag mal, was ist denn neben der P. gracilis x moctezumae in der Nepenthes-Vitrine noch aufgebunden (die andere Pinguicula?) Habt ihr auch Erfahrungen mit aufgebundenen P. mesophyticas? MfG Benedict Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted February 14, 2007 Share Posted February 14, 2007 Hallo Mathias, einfach wieder wahnsinnig tolle Bilder! Die Anzahl der Blüten ist gigantisch. Danke für's zeigen ;-) LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted February 14, 2007 Share Posted February 14, 2007 (edited) ....die MICH z.Zt.mit zahlreichen Blüten erfreuen... Hallo Matthias, sehr schöne Bilder,aber seit wann das denn???Du wirst doch jetzt wohl nicht komisch,oder?;-) Edited February 14, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted February 14, 2007 Share Posted February 14, 2007 Hallo, überwältigende Blütenpracht!!!:shock::shock::shock: Seitdem ich vor nun fast 2 Wochen auf T5 umgestiegen bin, wachsen meine Pings nun auch endlich wie wild und bilden ansatzweise Blüten aus. Vielleicht kann ich auch demnächst Bilder davon reinstellen. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted February 14, 2007 Share Posted February 14, 2007 ....die MICH z.Zt.mit zahlreichen Blüten erfreuen... Hallo Matthias, sehr schöne Bilder,aber seit wann das denn???Du wirst doch jetzt wohl nicht komisch,oder?;-) Er wurde quasi gezwungen das zu schreiben. ;-) ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Kuhlmann Posted February 14, 2007 Share Posted February 14, 2007 Hallo! Mal wieder tolle Fotos und wie Ping-Fans wie mich sehr beeindruckend! *schwärm* Da sind meine paar Blütchen ja mal gar nix gegen... :-( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedict Posted February 26, 2007 Share Posted February 26, 2007 Hi, Sag mal, was ist denn neben der P. gracilis x moctezumae in der Nepenthes-Vitrine noch aufgebunden (die andere Pinguicula?) Die Frage/n ist/sind wohl unter gegangen.:cry:^^ Würde mich schon sehr interessieren:-D MfG Bene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Teichert Posted February 26, 2007 Author Share Posted February 26, 2007 Hallo Benedict, neben der P. gracilis x moctezumae wächst eine P. hemiepiphytica, die auch am Standort gelegentlich in Moospolstern an Bäumen wächst. Das scheint auch in Kultur gut zu funktionieren, obwohl sie zeitweise sehr viel Feuchtigkeit abbekommt. Viele Grüße, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedict Posted February 26, 2007 Share Posted February 26, 2007 (edited) Danke, hm ist ja naheliegend wenn man sich den Namen mal genau anschaut (hemiepiphytica heißt doch in etwa halbepiphytisch, oder?!) Ich bin grade am rumprobieren mit 3 P. mesophyticas, die ich in einem dünnen Moospolster auf einem Xaximstamm, welcher stetig feucht ist da er im Wasser steht, gepflanzt habe. Bis jetzt klappt alles sehr gut und sie sind angewachsen. Werde bald mal Bilder und eine genauere Beschreibung posten. MfG Benedict Edited February 26, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Wech Posted February 26, 2007 Share Posted February 26, 2007 Matthias, ich kann dir nur ein großes Lob aussprechen. Die Bilder sind echt der Wahnsinn. Ein wunderschönes Blütenmeer aus Pinguicula - Blüten. Gefällt mir sehr sehr gut. Gruß sven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now