Jump to content

suche Tips für Utricularia-aussaat


Sonja Schweitzer

Recommended Posts

Sonja Schweitzer

Hallo,

ich bekomme demnächst Samen einer selteneren Utricularia-Art aus Brasilien und möchte gern vorher noch ein paar Tips und Erfahrungsberichte zur erfolgreichen Aussaat und Keimung von Utris sammeln.Natürlich ist es mir in der Vergangenheit schon gelungen,Samen dieser Gattung zum Keimen zu bringen,aber es handelte sich dabei um Saatgut eher gängigerer bzw.käuflich zu erwerbender Arten,bei denen ein Mißerfolg nicht ganz so schmerzlich gewesen wäre.

Bei den Samen,die ich in Kürze bekommen werde,möchte ich jedoch nichts falsch machen bzw.eine möglichst vielversprechende Methode bei der Aussaat anwenden.Habt Ihr da evtl.ein paar Tips für mich?Ansonsten hatte ich gedacht,die Samen aufzuteilen und sowohl die Aussaat in dest.Wasser,als auch auf Substrat,sprich Torf/Sand auszuprobieren.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sonja,

dieses entspricht in etwa auch dem, was ich machen würde. Bei der Aussaat im Substrat würde ich auch den Wasserstand sehr hoch halten, aber das hast Du vermutlich auch vor.

Außerdem bevorzuge statt destilliertem Wasser nassen Zellstoff, aber am Prinzip ändert das wenig.

Viel Erfolg!

Dieter

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.