Guest Michaela Zauner Posted February 16, 2007 Share Posted February 16, 2007 (edited) Hallo, ich möchte auch mal die Bilder meiner Terrarien, aber besonders auch meiner ersten Versuche Kannen zu fotografieren mit euch teilen. Meine Terrarien sind langsam etwas zugewachsen - bei Terrarium 3 ist kein Platz mehr drin...alles ausgefüllt. Bei Terra 1 bin ich zu faul umzupflanzen - schon fast 4 Jahre im selben Substrat und noch immer alle Arten vorhanden (obwohl es langsam "Erdflucht" gibt - ein halber Zentimeter fehlt jeweils an den Flächen zum Terrarium). Und Terra 2 ist etwas farnüberwuchert und auch ziemlich voll (dort ist eine Nepenthes Hybride, eine Gracilis, eine Campanulata, eine Anamensis, eine Sibuyanensis und noch so 4-5 Sämlinge drinnen...nebst 3 Orchideen, Biophytum sensitivum und dem unfreiwilligen Farnbesatz). Die Nepenthes, die ich als Anamensis bekommen habe, ist wohl eine meiner Lieblinge: Gutes Wachstum, jedes Blatt eine Kanne, keinen Verzug und halten auch lange. Und schön noch dazu. Die Gracilis-Kanne ist vielleicht nicht die schönste, aber wenn man schon mal über ein dreiviertel Jahr auf dem Buckel hat, ist das erlaubt. :lol: Die andere Kanne ist von einer Hybride (aus Terra 3)...Deckel verabschiedet sich irgendwie ziemlich schnell. Und bei der Campanulata wäre ich wirklich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was sie hatte. Ich dachte eine Weile sie würde eingehen...die Blätter wurden bei der Blattader braun. Pilz oder Schädlinge konnte ich keine an der Oberfläche entdecken. Edited February 16, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted February 19, 2007 Share Posted February 19, 2007 Hi Schöne Bilder von schönen Pflanzen. MfG Stefan. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michaela Zauner Posted March 2, 2007 Share Posted March 2, 2007 Hallo, Merci Stefan. So, neue Bilder, da ich - welch Wunder - mal eine sich bildende Sibuyanensis-Kanne entdeckt habe. Habe gleich noch das zugehörige Blatt fotografiert, weil ich die rote Umrandung schön finde (die weisen einige meiner Nepenthes auf). Weiters habe ich beim "aufräumen" meines Terrariums (ich habe den Farn fast komplett entfernt), 2 weitere Basaltriebe der Gracilis entdeckt (hat schon einen...wenn die überleben sind es dann 3 insgesamt). Die Kannen sind größer als die Blätter :-D (und ich wundere mich immer noch, wie die da unten trotzdem rötliche Färbung bekommen konnten...so fast ohne Licht) Weiters hat eine Drosera-Aliciae was lustiges: an einer Pflanze sind zwei Blütenstengel zusammengewachsen, und noch mal 3 in eins. In dem Terrarium ist gerade Blütezeit wie mir scheint. Gruß Michaela P.S.: Würde mich über Tipps fürs Fotografieren freuen - also was ich besser machen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JoDark Posted March 9, 2007 Share Posted March 9, 2007 Hallo Michaela, dieser eine Farn, welcher etwas Ähnlichkeit mit Canabis hat, stand bis vor Kurzem auch in meinem Terra. Das Wurzelwerk von dem ist echt mörderisch! Habe ihn wieder entfernt weil er zu sehr und zu schnell gewachsen ist. Ich würde ihn an deiner Stelle gut beobachten, besonders unter der Erde. Hat mein ganzes Terra unterirdisch "eingenommen". Grüße Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michaela Zauner Posted March 9, 2007 Share Posted March 9, 2007 Hallo JoDark, weißt du vielleicht, was für ein Farn das ist? Bei mir wächst das Teil zwar anständig, aber die Wurzeln und die Pflanze scheinen sich nur auf einen Teil des Terrariums zu beschränken (habe nirgends anders bisher Wurzeln gefunden), da der Farn anscheinend keine Liebe für was anderes als das Substrat hat, in dem er sitzt (und rundherum ist was anderes)...merkwürdiges Teil. Gruß Michaela Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nestor Posted March 9, 2007 Share Posted March 9, 2007 (edited) Nabend, @Michaela Den Farn hatte ich mal versucht bei mir anzupflanzen. Hat nicht klappen wollen, wohingegen alle anderen Farne sich unkrautartig ausbreiten und teilweise furchtbar lästig sind. Irgendwie ist z.B. dieser riesenhaft ausladende Farn "Green Lady" (oder wie dieser Baumarktfarn auch immer heisst) reingekommen. Kein Spaß! Knapp 1 m Blattlänge... Grüße Björn Edited March 9, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JoDark Posted March 10, 2007 Share Posted March 10, 2007 Ich glaube er war als "Zierspargel" ausgeschrieben... Kann also sein, dass es nicht wirklich ein Farn ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now