Bart Achilles Posted February 20, 2007 Share Posted February 20, 2007 Hallo Da meine D.hartmeyerorum Blüten bildet, würde ich gern wissen wie es bei dieser Art mit den Samen aussieht. Muss ich Bienchen spielen, oder brauch ich zwei Pflanzen? Ich konnte im Netz dazu nichts finden... Als Dankeschön gibt es zwei Bilder meiner Pflanze: Bye Bart Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted February 20, 2007 Share Posted February 20, 2007 (edited) Hallo, Die Pflanze ist selbstbestäubend und bildete bei mir in knapp 2 Wochen eine Samenkapsel aus, die etwas unpraktisch ist. Sie bildet unten zahlreiche Öffnungen, durch die die reifen Samen fallen, während oben noch Blüten blühen oder Samenkapseln sich bilden. Aus dem Grund lass dir eine Konstruktion einfallen wie du die Samen auffangen kannst. Ich habe damals die Blüte einfach in Pergamentpapier eingewickelt (Folie ist nicht zu empfehlen, da Samen durch das Aufladen der Folie kaum abzubekommen sind!). Die Anzahl der Samen ist ziemlich beträchtlich bei der Art. Viele Grüße, Giovanni Edited February 20, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now