Jump to content

Drosera Peltata


Matze777

Recommended Posts

Sers,

ich habe gerade eine D.peltata bekommen. Nun heißt es ja, das sie nicht über 20°C kultiviert werden sollen.

Wie ist da das Limit?

Meine Pflanze steht am Südfenster. Die normale Temperatur ist 18 °C. Doch wenn die Sonne sehr stark scheint, kann sie auf 25°C erhitzen.

Sollte ich die peltata umstellen? Also an einen Kühlen Ort oder müsste es so funktionieren?

MfG

Matze

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich bin zwar neu hier aber aus erfahrung kann ich sagen das ich diesen Winter mein Sonnentau auf dem Balkon stehen gelassen habe und im Sommer lass ich sie auch stehen. Haben auch letzten Sommer auf dem Balkon gestanden (südbalkon). Die Sonne hat ihnen nichts ausgemacht.

Gruß Wombat

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich bin zwar neu hier aber aus erfahrung kann ich sagen das ich diesen Winter mein Sonnentau auf dem Balkon stehen gelassen habe und im Sommer lass ich sie auch stehen. Haben auch letzten Sommer auf dem Balkon gestanden (südbalkon). Die Sonne hat ihnen nichts ausgemacht.

Gruß Wombat

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich bin zwar neu hier aber aus erfahrung kann ich sagen das ich diesen Winter mein Sonnentau auf dem Balkon stehen gelassen habe und im Sommer lass ich sie auch stehen. Haben auch letzten Sommer auf dem Balkon gestanden (südbalkon). Die Sonne hat ihnen nichts ausgemacht.

Gruß Wombat

Link to comment
Share on other sites

eine Antwort hätte vieleicht gereicht ;)

Also D.peltata ist ja wie hoffentlich bekannt eine der wohl am einfachsten zu kultivierenden Knollendrosera, d.h. Wachstumsphase im Winter, Ruhephase (als Knolle) im Sommer.

Stimmt schon, das sie es im Winter gerne kalt hat, aber auf den Balkon würd ich sie ehrlichgesagt doch nicht stellen ;)

Die bestern Ergebnisse erhalte ich bei einer Temperatur von 15-20°C, gelegentlich wird es auch etwas wärmer (durch das ganze Kunstlicht um die 25°C).

Wichtig ist vor allem viel, viel Licht:!:

Ich habe es zu Beginn bei meiner ersten Knollendrosera noch als nebensächlich angesehen, doch mitlerweile muss ich eingestehen, das sie unter Kunstlicht (bei mir 1x 125W und 1x 80W HQL) um einiges besser wachsen.

Link to comment
Share on other sites

Bart Achilles

Hallo

Ich halte mein Dr.peltata in meinem Arbeitszimmer und da sind es am Tag über 20°C und unter der Lampe geht es bestimmt auch an die 25°C. Besonders Dr.peltata und Dr.menziesii scheinen diese "zu hohen" Temperaturen recht gut zu vertragen.

Ich würde genau wie Carsten sagen, dass das Licht wichtiger ist!

Dazu muss ich sagen, dass ich nachts immer die Fenster im Zimmer öffne und die Pflanzen so wenigstens „kalte“ Nächte haben!

Bye Bart

Link to comment
Share on other sites

ich kann aus meiner Kulturerfahrung auch nur bestätigen, dass der Faktor Licht die höchste Priorität einnimmt.

das ist mit passender beleuchtung gut zu bewerkstelligen.

Drosera peltata ist ein sehr schöner, nicht schwer zu haltende Knollensonnentau.

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Hallo,

Dazu muss ich sagen, dass ich nachts immer die Fenster im Zimmer öffne und die Pflanzen so wenigstens „kalte“ Nächte haben!

Und genau das halte ich bei der Kultur von Knollendrosera (und übrigens für die Kultur der südafrikanischen winterwachsenden Arten auch) für sehr wichtig. Dazu noch eine ausreichende Beleuchtung tagsüber und es sollte was werden.

Christian

P.S.: Artnamen werden immer klein geschrieben! Es heisst also richtig Drosera peltata und nicht Drosera Peltata.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das mit dem Namen werde ich mir merken Christian.

Ich stelle die Pflanze jetzt immer Nachts auf den Dachboden. Dort herrschen immer um die 14 °C.

Zum Thema Beleuchtung: Die Pflanze steht an einem Südfenster, wo es hier jetzt im Schwabenland stark scheint. Zusätzlich sind noch 2 Leuchstoffröhren mit je 18 Watt installiert.

MfG

Matze

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.