Jump to content

Gewächshaus


S.purppurea

Recommended Posts

Hallo Leute

Ich habe über die Anschafung eines kleinen Gewächshauses nachgedacht.

Ich wollte euch nur mal fragen ob wenn es nicht beheizt ist eine Stegtoplattendicke von 4 ausreicht oder nicht?

Wie dick sind eure und wie habt ihr euer Gewächshaus angelegt?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Fotos oder Tipps.

Jede Information kann mir weiterhelfen.8-)

Link to comment
Share on other sites

Matthias Bruhn

Hallo!

Wenn du ein Gewächshaus mit 4 mm Stegdoppelplatten nimmst und das nicht beheizt, wofür ist dann das Gewächshaus gut? Denn bei nur 4mm ist es im GH fast genauso kalt wie draußen. Da kannst du die Pflanzen gleich draußen stehen lassen.

Anders wäre es, wenn du es mit dicker Luftpolsterfolie auskleidest (zumindest im Winter) und dann frostfrei bei ca. 5-8°C hältst, denn das Spektrum der dort kultivierbaren Pflanzen erhöht sich enorm. Dann kannst du dort Drosophyllum, Dionaea, empfindliche Sarracenien, frostempfindliche Drosera usw. halten und außerdem auch noch andere Zimmer- und Balkonpflanzen überwintern (Zitruspflanzen usw.)

Und viel Strom zahlt man dann auch nicht, bei einem kleinen Gewächshaus dürften sich die Frostfreihaltskosten in Grenzen halten, aber das kommt stark auf das Wetter drauf an. In einem Winter wie diesem würdest du fast garnix zahlen, da zumindest bei uns nur selten Frost war.

Trotzdem würde ich 6mm oder mehr nehmen schon allein wegen der Stabilität.

Und bei der Auswahl unbedingt auf Markenprodukte beschränken! Das ist sehr wichtig, dass du dann kein Klappermodell im Garten stehen hast, das bei jeder Windböe Geräusche von sich gibt...

Ich hab ein 6m² Gewächshaus von Dehner. Das geht von der Qualität gerade noch so aber wenn ich mir mal ein neues kaufe dann eher von Beckmann oder so.

Es hat 4mm HKP und ist innen noch mit 20mm Luftpolsterfolie ausgepolstert.

Beheitzt mit einem 1000W Heizstrahler der eigentlich nur in der Nacht an ist ist es absolut frostfrei. Am einen Ende des GH beträgt die Temperatur fast immer über 10°C am anderen Ende ist es deutlich kühler. (ca. 5°C)

mfG

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antwort.

Mein Gewächshaus wäre von der Firma Juliana hat jemand damit schon mal erfahrung gemacht?

Wie gesagt jeder Tipp hilft mir weiter. Fotos wären auch nicht schlecht.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.