Jump to content

Problem mit Campanulata


Guest Michaela Zauner

Recommended Posts

Guest Michaela Zauner

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Campanulata. Sie wuchs lange Zeit sehr gut, bildete schöne Kannen, doch dann fingen die Adern der Blätter - nachdem sie sich entrollt hatten - an braun zu werden (vielleicht auch schon vorher...war vorher aber nicht wirklich ersichtlich). Schlußendlich stellte die Pflanze das Wachstum ein. Jetzt bildet sie wieder Blätter (ohne das die Adern braun wären), aber sehr viel kleinere als die letzten.

Könnte mir jemand sagen, was meine Nepenthes hat?

An den Bedingungen hat sich an sich nichts geändert (außer einem Leuchtstoffröhrenaustausch passierte nichts im Terrarium), und ich habe die Pflanze jetzt ca. eineinhalb Jahre lang.

Hoffe auf Antworten, da ich die Pflanze ungern doch noch verlieren möchte.

Ciau

Michaela

2677_thumb.JPG

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo Michaela,

hast denn schon nach Schädlingen geschaut? Ich hatte vor kurzen einen ähnlichen Fall und habe mir mal die Wurzeln angeschaut und kleine Kellerasseln gefunden (so eine extra schmale Sorte, die die Natur nur hervor gebracht hat, um Karnivorenfreunde zu neppen). Die haben jedenfalls munter die Wurzeln angefressen... :-(

Gruß

Olli

Link to comment
Share on other sites

Guest Michaela Zauner

Ich hab mal etwas gegraben (die Pflanze wird mir jetzt sicher wieder böse sein), fand aber keine Schädlinge vor (viele Wurzeln aber auch nicht) - vielleicht haben sie sich versteckt?

Das Substrat (Sphagnum) sah auf jeden Fall einwandfrei aus.

Ciau

Michaela

Link to comment
Share on other sites

Hallo Michaela,

dem Bild nach zu urteilen stimmt da auch etwas mit den Wurzeln nicht. Grabe sie besser aus und kontrolliere diese gründlich (vorsichtig mit Wasser das Substrat abwaschen). Es würde mich nicht wundern, wenn sie ganz weggefault wären und der Stamm von unten her anfängt zu gammeln.

Gruß Joachim

Link to comment
Share on other sites

Guest Michaela Zauner

@Joachim: Danke für die Antwort. Ich werde sie mal ausgraben...

Kann man vielleicht auch sagen, wieso so etwas passiert sein könnte? An den Bedingungen hat sich im Terrarium nichts geändert und der Rest der Pflanzen gedeiht eher prächtig...

Und kann man die Pflanze vielleicht noch retten?

Gruß

Michaela

EDIT: Ich habe die komplette Pflanze ausgegraben. Der Stamm war nicht faulig, und ganz weit unten waren schlußenlich einige schöne Wurzeln entdeckbar - aber erst ca. 8cm unter der Oberfläche. Darüber keine einzige. Sahen sehr neu aus, waren zum größten Teil weiß.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.