Jump to content

Missbildung bei N. falax


Guest JoDark

Recommended Posts

Servus,

meine N. fallax macht mit momentan etwas Sorgen. Sie bildet wie gewöhnlich Kannen aus bis zu dem Punkt wo sich der Deckel dann langsam öfnnen sollte. Leider wollen sich die Deckel nicht so recht öffen und diese sterben (erst nach längerer Zeit) ungeöfnnet ab.

An den Bedingungen kann es nicht liegen, habe ein Hochlandterra bei welchem ich strikt darauf achte, dass die Temperatur inkl. Nachtabsenkung und Luftfeuchtigkeit eingehalten wird.

Habt ihr eine Idee?

Grüße aus Freiburg

Daniel

Link to comment
Share on other sites

An den Bedingungen kann es nicht liegen, habe ein Hochlandterra bei welchem ich strikt darauf achte, dass die Temperatur inkl. Nachtabsenkung und Luftfeuchtigkeit eingehalten wird.

Hallo,

zusammen mit deinem Utricularien-Problem in den anderen Thread klingt das für mich nach zu wenig Feuchtigkeit in der Luft und mangelnder Beleuchtung.

Nenn uns doch mal bitte die genauen Werte in deinem Becken, so Aussagen wie oben bringen uns nämlich nicht weiter.

Interessant wären:

Luftfeuchte Tag/Nacht

Temperaturen Tag/Nacht

Giesrhytmus / Menge

Abstand Leuchtmittel - Pflanzen

Reflektor ja/nein

Größe des Terrariums bzw der ausgeleuchteten Fläche mit deiner NHDL

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest JoDark

Gut, hier die Informationen:

Luftfeuchte Tag/Nacht

Tag: ca. 80-85%

Nachts: ca. 75%

Leider ist mein Hygrometer vor geraumer Zeit kaputt gegangen, deshalb kann ich das nur aus dem Kopf sagen. Muss ich demnächst mal ersetzen.

Temperaturen Tag/Nacht

Tag: ca. 25°C

Nacht: ca. 17 bis max. 20°C

Giesrhytmus / Menge

Eine Beregnungsanlage bewässert das Terrarium alle 6 Stunden. Ich habe am Anfang etwas experimentiert um einen Rythmus herauszufinden, bei dem keine Staunässe entsteht.

Abstand Leuchtmittel - Pflanzen

In meinem Terrarium sind mehrere "Etagen" eingebaut, wobei in den oberen Etagen schattiert wird. Meine N. fallax wächst ziemlich genau in der Mitte. Abstand ca. 40cm.

Reflektor ja/nein

Ja

Größe des Terrariums bzw der ausgeleuchteten Fläche mit deiner NHDL

Abmessung: 70x70x100cm (LxBxH)

Das Leuchtmittel wird im April 1 Jahr alt. Gekauft bei Hanfburg.de (wurde als guter Händler empfohlen)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen...

Grüße

Daniel

Link to comment
Share on other sites

Markus Welge
An den Bedingungen kann es nicht liegen, habe ein Hochlandterra bei welchem ich strikt darauf achte, dass die Temperatur inkl. Nachtabsenkung und Luftfeuchtigkeit eingehalten wird.
Woran solle es denn sonst liegen? Wenn eine Pflanze nicht so wächst, wie sie wachsen sollte, dann liegt das immer an den Kulturbedingungen. Auch wenn eine Pflanze mit Schädlingen befallen wird, ist das fast immer auf schlechte Haltung zurückzuführen.

Was ist das denn für ein Leuchtmittel? Kannst du die genaue Bezeichnung nennen? Nach einem Jahr sollte es sowieso mal gewechselt werden. An der Luftfeuchtigkeit wird es wohl nicht liegen, da 6x sprühen pro Tag eigentlich ausreichen sollte. Was ist denn das für ein Becken? Ein geschlossenes Terrarium mit Lüftungsflächen oder ein gewöhnliches Aquarium (das hier fälschlicherweise auch oft als Terrarium bezeichnet wird).

Ein Bild von der Pflanze oder dem gesamten Becken würde vielleicht helfen, die Ursache herauszufinden.

Viele Grüße

Markus

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest JoDark

Es ist definitiv ein Terrarium. Die Lüftungsschlitze befinden sich oben am hinteren Teil der Decke. Und zusätzlich unten unter den Shiebetüren.

Hier mal ein Modellbeispiel:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.easyamphibians.co.uk/site/images/stories/glass-terrarium.jpg&imgrefurl=http://www.easyamphibians.co.uk/&h=169&w=250&sz=15&hl=de&start=108&tbnid=mXylCKDNsMQvfM:&tbnh=75&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3DTerrarium%26start%3D100%26ndsp%3D20%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26sa%3DN

Kann leider kein eigenes Bild zur Verfügung stellen, da ich keine Digicam habe...

Link to comment
Share on other sites

Hi,

@JoDark

Nach etwa 14 Monaten ist mein NaHD regelrecht eingebrochen. Die Pflanzen haben sich nicht mehr wirklich ausgefärbt. Ich denke bei dir könnte es ähnlich sein. Rein interessehalber würde ich aber gerne den Leuchtmittelhersteller bzw. die Leuchtmittelbezeichnung wissen. Danke!

Grüße Björn

Link to comment
Share on other sites

Guest JoDark

@Nestor:

Hier mal ein Link:

http://hanfburg.de/store/product_info.php?cPath=1_17&products_id=1903

Als Bezeichnung der Birne wäre aber "Philips CDM-TT" richtiger, gibts aber nicht mehr in der 100W Ausführung bei Hanfburg.de.

Vielelicht hilft es weiter, wenn ich euch dage dass folgende Nepenthes in diesem Hochlandterra wunderbar gedeihen:

N. inermis

N. rajah

N. macfarlanei

N. eymae

N. dubia

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.