Guest sampeter Posted April 16, 2007 Share Posted April 16, 2007 hallo, ich hab jetzt die milchdüngung von einigen anderen arten gelesen. ich hab ein dr. capensis. könnt ihr mir sagen wie ich das am besten machen soll und ob das was nützt? danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bruhn Posted April 16, 2007 Share Posted April 16, 2007 Hi! Du nimmst ein geeignetes Gerät (z.B. Pipette) und tropfst 1 Tropfen auf ein Blatt. Das rollt sich zusammen und man könnte fast meinen es schlürft die Milch auf ^^ Also das ist auf alle Fälle möglich, aber einen Wachstumsunterschied wirst du nicht merken, weil D. capensis eh so schnell wächst ;-) mfG Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sampeter Posted April 16, 2007 Share Posted April 16, 2007 hallo, noch eine frage: weiß einer, wie lange es dauert bei dr.capensis, bis man samen bekommt, also von dem erkennen der blütenstiele bis die fertigen samen entstehen? gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted April 16, 2007 Share Posted April 16, 2007 (edited) ich hab jetzt die milchdüngung von einigen anderen arten gelesen. ich hab ein dr. capensis. könnt ihr mir sagen wie ich das am besten machen soll und ob das was nützt? Einfach Milch nehmen und etwa 1:10 bis 1:20 mit destilliertem oder Regenwasser verdünnen. Das tropfst du dann mit eine Pipette oder Spritze auf das Blatt. Dann würde ich noch empfehlen einige Stunden später die Pflanze mit einem Zerstäuber und Regen-/destilliertem Wasser abzusprühen (ich verteil die Milch immer Abends und am nächsten Morgen sprühe ich dann), dann gibt es auch keine Probleme mit Schimmel. Die Pflanze wachsen danach kräftiger und bilden (noch) mehr Blütenstängel. hallo,noch eine frage: weiß einer, wie lange es dauert bei dr.capensis, bis man samen bekommt, also von dem erkennen der blütenstiele bis die fertigen samen entstehen? gruß Das hängt natürlich von den Kulturbedingungen ab. Ein paar Wochen. Aber man sieht es auch gut. Die Blüten/Samenkapseln werden braun bis schwarz und reißen dann auf. Dann kannst du massenhaft Samen ernten. Edited April 16, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted April 16, 2007 Share Posted April 16, 2007 ich habe auch eine Zeit lang mit Milch gedüngt. Ich habe es mit Wasser verdünkt und mit einer Sprühflasche auf die Pflanze gesprüht hat wunderbar geklappt;-). ABER ich bin auf Fischfutter also Flockenfutter umgestiegen und es ist viel besser , aber nicht nur bei Capensis , sondern bei vielen Arten.Habe auch bei Vff probiert aber da waren die Ergebnisse nicht so prickelnd:cry: Gruß Erik Koop Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now