Jump to content

Venus blüht


Guest Gecko

Recommended Posts

Guest Gecko

Gestern habe ich an meiner VFF einen kleinen Knubbel entdeckt.Ganz da unten wo die neuen Blätter rauskommen.Zuerst hielt ich es für 2 Blättchen die etwas dicht aneinander hingen.Dann habe ich erkannt dass es ein runder Knubbel war.Also dachte ich mir es wird eine Blüte.Jetzt,1 Tag später ist dieses vermeindlich verklebte Blatt um das doppelte gewachsen und ich bin mir 101% sicher dass es eine Blüte wird.Jetzt muss ich etwas wissen.Ist es möglich die VFF mit den eigenen Pollen zu bestäuben und wenn ja,wie viel % ist die Samenquote niedriger wenn ich dies tue.

Mache Praktikum in ner Gärtnerei und die ham da auch Fleischies;2 VFF bekommen auch Blüten und der Stengel ist genauso groß wie der bei meiner.Nur werden die immer abgeschnitten.Jedoch haben wir da auch Schalen und dort werden die in Ruhe gelassen.Die VFF dort blühen bald und ich frage mich ob ich die Staubbeutel abschneiden kann,dass ich die Pollen dann bei meiner VFF verwenden kann.Ist das möglich die Staubbeutel irgendwie aufzubewahren?

Wie lange dauert es bis die Blüte austrocknet und ich die Samen ernten kann?

Wie lange kann ich die geernteten Samen dann aufbewaren?

Link to comment
Share on other sites

Guest Gecko

gnz beantwortet hat es meine Frage noch nicht;Soll ich sie mit den eigenen Pollen bestäuben oder eher eine andere blühende Pflanze suchen?Wie lange dauert die Samenproduktion etwa?

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
gnz beantwortet hat es meine Frage noch nicht;Soll ich sie mit den eigenen Pollen bestäuben oder eher eine andere blühende Pflanze suchen?Wie lange dauert die Samenproduktion etwa?

Wenn möglich mit fremden Pollen, mit den eigenen gehts aber meistens auch.

Mhh wie lang dauert das, vielleicht zwei Wochen? Noch nie drauf geachtet:-)

Aber das hängt natürlich auch von den Kulturbedingungen ab.

Link to comment
Share on other sites

Guest Gecko

Meine beiden Venus habe ich bis jetzt in Tontöpfen gehabt.Ich habe sie als eine Gekauft und sie dann geteilt.Da die Verdunstung und der Schimmelbefall höher sind habe ich von der Stadt 2 neue Töpfe mitgebracht.

Als ich die schlechterwachsende umgetopft habe merkte ich dass sie auch einen Blütenstengel bildet.Jetzt werde ich sie wohl gegenseitig bestäuben.Jedoch waren da auch noch andere kleine Sprosse dran,die ich dann extra gepflanzt habe.Jetzt habe ich das eine große Rhizom in der Hand und wollte eine kleine verfaulte Falle abziehen und schwupps,es waren dann aufeinmal 2.Irgendwie war das ein eine kleine Venus die vorhatte sich von der Mutterpflanze zu trennen.Sie ging fast von selbst ab.Sie hat sogar schon eine kleine etwa 3mm lange und 1mm dicke Wurzel.

Jedenfalls würde ich gern wissen ob die sich die Genetischen Daten von 2 Pflanzen unterscheiden,die einmal eine waren,aber seit 5 Monaten auseinander sind.

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Nein bei der Ablegerpflanze handelt es sich praktisch um einen Klon. Mutterpflanze und Ableger haben die selben Gene.

Probier es aber trotzdem mal aus. Kreuzbestäuben ist nicht unbedingt ein Muss bei Dionaea.

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
Wie kann man Bilder seiner Pflanze hochladen

Entweder über Image Hoster, wie zum Beispiel http://www.imageshack.us/

Oder wenn du einen Beitrag schreibst steht unten "Dateianhänge Verwalten". Klickst du da drauf, kannst du Bilder hochladen.

Und wo liegt bei der Bestandsliste das Problem?

Link to comment
Share on other sites

Guest Gecko

Da ich kein neues Thema eröffnen will (Fettkraut blüht) schreib ichs hier hin;

Bei Dehner habe ich ne Woche gedacht ein Fettkraut würde eine Blüte bilden.Doch es fing an Samen zu Bilden und da ich heute gesehen habe dass die "Blüte" sich etwas geöffnet hat und sie schwarz war habe ich dran gewackelt.viele Samen sind verloren gegangen doch ich habe mir ne Tüte geholt und mehr als die Hälfte retten können.Soll ich die Samen jetzt einpflanzen oder erst einige Zeit kühl lagern?

Link to comment
Share on other sites

Guest Blesi

Meine Blüte ist jetzt auch offen. Kann ich dann sofort bestäuben oder dauert das noch ein/zwei Tage bis sich Pollen bilden damit ich überhaupt bestäuben kann?

Danke Gruß

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
Meine Blüte ist jetzt auch offen. Kann ich dann sofort bestäuben oder dauert das noch ein/zwei Tage bis sich Pollen bilden damit ich überhaupt bestäuben kann?

Danke Gruß

Kannst es in den nächsten Tagen ruhig mehrfach versuchen, dann sollte das ohne weiteres klappen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Gecko

Wenn bei einer Vff der Blütenstengel unten dick ist und diese Knospen oben ganz klein und bei einer anderen umgekehrt,bedeutet das das bei der Vff mit einer kleinen Knospe der Blütenstiel länger wird als bei der Vff mit dem dünnen Stiel?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.