Jan Posted April 25, 2007 Share Posted April 25, 2007 (edited) Hallo, wie im Betreff steht, würde ich gerne wissen wie man am besten die Blüte abschneidet. Ich hab jetzt mehrere Threads durchstöbert, auf einigen Homepages geguckt und auch einen Blick in die Bücher geworfen. Oft heißt es dort, man solle warten bis die Blüte ~3cm groß ist, damit nicht noch mehr Blüten nachwachsen. Nun würde ich gerne wissen ob es besser ist die Blüte ab einer Höhe von ~3cm auf Bodenhöhe abzuschneiden, oder sie 3cm oberhalb des Bodens abzuschneiden (das habe ich auch öfter gelesen(natürlich wäre die Blüte dann insgesammt länger als 3cm ;-) )). Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen schreiben würdet. Gruß, Jan Edited April 25, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Zastrow Posted April 26, 2007 Share Posted April 26, 2007 Hallo Jan, Am Besten gar nicht abschneiden. Es ist gerade Frühling und wenn du diese Blüte abschneidest, bringt die Pflanze Ruck Zuck eine neue. Also lieber dran lassen und das wars dann. Ich persönlich schneide auch nur im späten Herbst die Blüten ab, damit sich die Pflanzen nicht noch vor der Winterruhe schwächen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted April 26, 2007 Share Posted April 26, 2007 Wenn ich Dionaea Blüten abschneide, dann tue ich das immer auf Bodenhöhe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diode Posted April 26, 2007 Share Posted April 26, 2007 bringt die Pflanze Ruck Zuck eine neue. Ruck Zuck is wahrscheinlich relativ zu sehen. Ich hab bei zwei meiner Pflanzen vor gut zwei Wochen je eine Blüte abgeschnitten. Die Fallen geben nach wie vor ordentlich Gas, aber von neuen Blüten is weit und breit nix zu sehen :-) Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Straubmüller Posted April 26, 2007 Share Posted April 26, 2007 Wenn man die Blüten im Herbst abschneidet verfehlt das wohl den Sinn am eigentlichen "Blüten abschneiden". Es geht ja darum die Pflanze zu stärken, wenn man die Blüte abschneidet. Denn dadurch geht die ganze Kraft in die Pflanze - nicht in die Blüte (logisch). Ich für meinen Teil halte es so: Ich knips die Blüte mit Daumen und Zeigefinger einfach ab, und wenn ne neue Blüte kommen sollte knips ich eben nochmal! Die Chance im nächsten Frühjahr Ableger aus der Pflanze zu bekommen ist bestimmt größer als auf Samen aus der Blüte zu warten (wenns überhaupt welche gibt). Ich lass die Blüten nur dran wenn die Art an sich etwas "alltäglicher" ist. Bei seltenen Arten - schnipp schnapp! Ich hoffe ich konnte helfen! Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Hi Ich wollte mal von meiner beobachtung berichten. Ich habe vor 3 Wochen einen Blühtentrieb entfernt und jetz kommen gleich vier nach. Soll ich drann lassen oder ausknipseb? mfg Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Soll ich drann lassen oder ausknipseb? Die Entscheidung bleibt bei dir. Wie in vielen Treads zuvor schon diskutiert, verträgt das eine gesunde, kräftige Pflanze. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now