Jump to content

D.stenopetala-Aussaat


Sonja Schweitzer

Recommended Posts

Sonja Schweitzer

Hallo zusammen,

ich kultiviere nun seit einigen Jahren mehrere D.stenopetala,von denen drei Pflanzen in diesem Frühjahr zum ersten Mal geblüht haben bzw.noch blühen werden.

Erfreulicherweise konnte ich bereits einige Samen ernten und möchte nun natürlich bzgl.der Aussaat nichts falsch machen.Kann mir jemand von Euch Näheres zur optimalen Aussaatzeit(Monat(e)) und evtl.nötiger Vorbehandlung der Samen sagen?

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest Philipp Gießibl

Hi,

bei mir wird auch gerade eine Samenkapsel reif, ich werde sie einfach so behandeln wie D. arcuri und winterharte Drosera...

MfG Philipp

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Andreas Fleischmann

Hallo,

D. stenopetala benötigt bei "regulärer" Aussaat im Topf auf Torf eine Kältestratifikation. Ich selbst habe im Herbst ausgesäht und den Topf einige Winternächte draußen durchfrieren lassen. Die Sämling wachsen extrem langsam, ich denke, man wird nach frühestens 5 Jahren blühfähige Pflanzen erhalten.

Bei Aussaat in vitro keimten die Samen bei mir sehr gut ohne Vorbehandlung (es ist bekannt, dass der Effekt der Kältestratifikation durch künstliche "Beschädigung" der äußeren Samenhülle erzeugt werden kann. Z.B. durch Gibberiline, oder eben durch Sterilistationsverfahren, wie für IV-Aussaat üblich).

Alles Gute, viel Erfolg bei der Anzucht,

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.