Jump to content

Drosera ascendens


C.Weinberger

Recommended Posts

C.Weinberger

Hallo!

Habe im letzten Jahr Drosera ascendens Samen bekommen. Mittlerweile sind die Pflanzen etwa 1,5cm im Durchmesser, legen aber anscheinen einen Wachstumsstopp ein, da tut sich seit einiger Zeit nicht mehr sonderlich viel.

Die Pflanze steht in einem lockeren Sand, Weißtorf, Perlite Mix am Südfenster und bekommt da pralle Sonne ab.

Habe mir überlegt, dass eventuell die hohen Temperaturen schuld sind oder die Tiefe des Topfes/Schälchens (5cm tief).

Hat jemand eventuell ähnliche Beobachtungen bei seinen Pflanzen gemacht oder weiß wo der Grund liegt?

Freue mich über jede Hilfe;-)

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
C.Weinberger

Leider tut sich bei den Pflanzen immer noch nichts. Sie bilden immer wieder neue Blätter, diese behalten aber ihre alte Größe, dementsprechend wachsen die Pflanzen also nicht.

Ich weiß nicht, was ich bei der Kultur falsch mache.

Nochmal zu den Bedingungen:

-Südfenster

-Substrat: Torf, Sand, Perlite Gemisch (drei Pflanzen habe ich nun probehalber mal in Sphagnum gesetzt)

-Luftfeuchtigkeit durchgehend hoch (60% mindestens, meist jedoch drüber)

-Temperaturen um die 20°C gegen Mittag auch gerne mal um die 25°C

Wäre wirklich für Hilfe dankbar, damit ich die kleinen endlich mal groß bekomme.

Danke!

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

Markus Welge

Ich weiß nicht, ob D. ascendens unbedingt eine geeignete Pflanze für die Kultur auf der Fensterbank ist...

Allgemein sind südamerikanische Drosera aber fast alle etwas 'zickig' - auch unter guten Kulturbedingungen.

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Danke euch beiden!

Ich werde es mal mit gezieltem Füttern versuchen. Wäre schön, wenn sich dann endlich mal was an der Größe tut. Die Pflanzen an sich sehen eigentlich ganz gesund aus, deswegen hat es mich auch so verwundert, das die Größe stagniert. Ich hoffe in ein paar Wochen hat sich das Problem erledigt. Schönen Dank nochmal!

Beste Grüße Christian

Link to comment
Share on other sites

Mathias Scharmann

Hallo,

ich kenne das auch, bei mir hat Pikieren der Sämlinge nach kurzer Zeit zu Wachstumssprüngen geführt. Die nicht pikierten Pflanzen sind recht einheitlich in einem Jahr oder länger(weiß gar nicht mehr) fast nicht größer geworden. Ich weiß nicht warum das so ist, evtl. besseres Nährstoffangebot im frischen Substrat, vielleicht hemmen sich viele eng stehende Sämlinge auch gegenseitig (Allelopathie)? Gleiches konnte ich bei anderen Arten wie D.collinsiae und burmannii beobachten.

Natürlich hilft auch das füttern mit passendem Kleinkram was!

Grüße, Mathias

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Am Platz sollte es den Pflanzen nicht mangeln. Habe die Pflanzen vor einigen Wochen vorsichtig pikiert. Dies war auch mein erster Gedanke, da nah zusammen wachsende Pflanzen sich gerne mal gegenseitig behindern.

Ich meld mich in ein paar Wochen nochmal und hoffe, dass ein bisschen "füttern" beim wachsen hilft.

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo!

So mittlerweile sind drei Pflänzchen bei einer Größe von 5cm angelangt und ich frage mich ob eine Tiefe von etwa 4cm noch genug ist oder ob ich sie nochmal umpflanzen soll.

Was sagen da eure Erfahrungen?

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Hallo,

ich würde sie nochmal umtopfen. 4cm ist ja nicht die Welt. Ich selbst kultiviere diese Art meist in 7er-Töpfen.

Christian

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

ich würde sie nochmal umtopfen. 4cm ist ja nicht die Welt. Ich selbst kultiviere diese Art meist in 7er-Töpfen.

Danke Christian, werd ich machen.

Schönen Sonntag noch.

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.