Jump to content

Weißer Belag


Tim Müller

Recommended Posts

Tim Müller

Meine Nepenthes stehen in ihrem Terrarium auf einem Blähtonberg.Leider bildet sich auf dem Blähton an verschiedenen Stellen immer wieder ein weißer Belag.

Hab schon oft die betroffenen Steine ausgetauscht,nur leider kommt es immer wieder.Habt ihr eine Ahnung was ich dagegen tun könnte?

Link to comment
Share on other sites

Ein Foto wäre sicher hilfreich, so ein weisser belag kann einiges sein. Zum Bleistift könnten es Mineralien sein die sich da ablagern oder so.

Link to comment
Share on other sites

Tim Müller

Hab mal ein Bild davon gemacht :

img0071jv9.th.jpg

Es tritt zu Zeit nur in einer Hälfte des Terras auf.

Link to comment
Share on other sites

Eike Matthias Wacker

hi,

ich würd sagen das ist Schimmel, ich weiß aber nicht genau.

Ist der Blähton duchgehend nass?

Gruß

Eike

Link to comment
Share on other sites

Tim Müller

Ja,er ist immer nass.Lässt sich auch kaum verhindern,da der Nebler alle 3 Stunden läuft um die Luftfeuchte zu halten

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

man kann es auf dem Foto zwar nicht genau erkennen, doch das müsste Schimmel sein. Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch mit Seramis. Die Pflanzen standen darauf (einige etwas höher bzw. auf einem kleinen Hügel), es war immer nass und nach ein paar Wochen schimmelte dann alles... Ok, in dem Terrarium hatte ich keinen Lüfter.

Wenn du alles gründlich mit Chinosol besprühst, hast du für ein paar Wochen Ruhe. Bei mir kam der Schimmel natürlich wieder, woraufhin ich das komplette Seramis irgendwann entfernte. Vielleicht hast du ja Glück und Chinosol hilft bei dir endgültig!

Du könntest auch versuchen den Lüfter öfter/länger laufen zu lassen.

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Ist es wirklich ein Belag, den man auch wegstreichen/verschmieren könnte, oder ist es nicht doch eher wie eine leichte Kruste zum Abkratzen? Letztere würde mir bekannt vorkommen. Was das ist weiß ich leider auch nicht. Auf jedenfall ist das Zeug dann recht aggressiv.

Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Also einen Lüfter würd ich generell empfehlen, nicht unbedingt durchgehend abder doch in regelmässigen abständen. Ansonsten würde ich versuchen das ganze mit Sphagnum zu begrünen.

Link to comment
Share on other sites

Tim Müller

An Sphagnum dachte ich auch schon,kommt auch bald ne Giovanni;-)

Ist auch eher sowas wie ne Kruste.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.