Matthias Teichert Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 Hallo, die ersten Blütenstiele meine U. campbelliana 'orange flower' habe ich Anfang Dezember entdeckt und dieses Wochenende hat sich die erste Blüte endlich geöffnet - aber das Warten hat sich gelohnt! Die Pflanze kommt ursprünglich vom Kukenan Tepui. Die Schönheit der Blüten kann man gar nicht mit der Kamera einfangen... U. campbelliana 'Kukenan' Viele Grüße, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sarah H. Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 Wahnsinn! So lange dauert es, bis die Pflanze blüht? Aber das Warten hat sich ja gelohnt. :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 HI Matthias, Wirklich tolle Farbe! Weißt du ob die Art in Kultur schon einmal geblüht hat? Sehe sie zum ersten Mal :-) Grüße! Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedict Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 Hi, ich sehe solche Bilder auch zum ersten mal. Endlich hat´s mal jemand geschafft:lol: Die Farbe ist wunderschön, gratuliere. Jetzt wäre noch die gesamte Pflanze, alter und Kulturbedingungen sehr interessant. MfG Benedict Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Straubmüller Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 Hi Matthias! Na, da scheinst Du ja das Wettrennen "bring die campbellinana zum blühen" gewonnen zu haben! Herzlichen Glühstrumpf zu dem geglückten Kulturerfolg! Sieht wirklich fantastisch aus...:shock: Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Kulig Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 Hi Matthias, wie groß ist denn die Fläche der Campbelliana? Meine ist erst ca. 4x5cm (sichtbar) groß. Was unterm Moos ist, weiß ich aber nicht! Wie groß muß die Pflanze flächenmäßig sein, daß sie blüht?? Grüße Tobias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 6, 2007 Share Posted May 6, 2007 Hallo, :shock: (...sprachlos) Weißt du ob die Art in Kultur schon einmal geblüht hat? Sehe sie zum ersten Mal :-)Auch ich sehe ein Foto von einer Blüte in Kultur zum ersten Mal!Einfach nur wunderschön!!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Blüherfolg! Es gibt doch bestimmt Bilder mit einer höheren Auflösung... Ich brauche nämlich eine neue Malvorlage und ein neues Hintergrundbild :-D! Da ich sowieso bald eine E-Mail erhalte, würde ich am liebsten alle 1000 Bilder, die wahrscheinlich alle von der Blüte geknippst wurden (so hätte ich es gemacht...), in einem verzippten Ordner als Anlage entgegennehmen. ;-) Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Teichert Posted May 6, 2007 Author Share Posted May 6, 2007 Hallo, die Pflanze steht mit in meinem kleineren Heliamphora-Terrarium unter 4x54W T5-Leuchtstoffröhren. Als Substrat verwende ich totes Sphagnum mit etwas Pinienrinde. U. campbelliana reagiert sehr gut auf leichte Düngung. Die Tagestemperatur liegen zur Zeit tagsüber so bei 20 Grad und sinkt nachts auf 10-12 Grad ab.Die Pflanze habe ich '05 bekommen. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit wächst sie eigentlich sehr zufriedenstellend. Weißt du ob die Art in Kultur schon einmal geblüht hat? U. campbelliana hat vor mir schon bei jemand anderen geblüht! wie groß ist denn die Fläche der Campbelliana? Meine ist erst ca. 4x5cm (sichtbar) groß. Was unterm Moos ist, weiß ich aber nicht!Wie groß muß die Pflanze flächenmäßig sein, daß sie blüht?? Ein bißchen Substanz braucht die Pflanze natürlich, um zu blühen - eine genaue Größe kann ich Dir aber nicht sagen. Meine wächst in einem 9'er Topf. Insgesamt treibt sie 5 Blütenstiele. mach von der Blüte mal ein schönes Querformat für den geplanten Kalender 2008. Ich könnte dir fast garantieren, dass dein Foto von der Campbelliana-Blüte im Kalender erscheint. `Ne 6 Megapixel-Kamera hast du ja hoffentlich. Bild dann an Julia Rohlfing senden... Das werde ich natürlich versuchen. Es war aber gar nicht so einfach die Blüte vernünftig zu fotografieren, da die Blütenstiele nahezu horizontal wachsen und somit der Topf häufig im Bild war... Viele Grüße, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted May 7, 2007 Share Posted May 7, 2007 Ein Traum in rot, NEID, NEID! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now