Martin Reiner Posted May 8, 2007 Share Posted May 8, 2007 Nach einigen Jahren Warterei blüht nun eine meiner U. humboldtii (und zwar erstaunlicherweise die auf dem Fensterbrett) und ich würde die gerne bestäuben, da mich die angeblich sehr schnell keimenden Samen interessieren würden. Leider habe ich den Eindruck, dass keine Pollen gebildet vorhanden sind (ich heb den "Deckel" an und stochere mit dem Pinsel da rum, was für mich nach Staubgefäßen aussieht), aber vielleicht hat ja jemand eine Anleitung für mich? Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter Posted May 9, 2007 Share Posted May 9, 2007 Hallo Martin, vor einem ähnlichen Problem stand ich auch gerade, wenn auch nicht bei U. humboldtii, sondern U. humboldtii x quelchii. Da habe ich mich für den relativ brutalen Weg entschieden, die Staubgefäße mit der Pinzette aufzubrechen. Ob es etwas gebracht hat (unter der Voraussetzung, dass diese Hybride überhaupt fertil ist), werde ich erst in einigen Wochen sehen. Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass dieses Vorgehen bei Byblis funktioniert. Viel Erfolg! Ich bin jedenfalls gespannt auf die Bilder von den Samen. Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now