Jump to content

Meine Nepenthes


Guest Bundy78

Recommended Posts

Guest Bundy78

Hallo,

nachdem ich vor ein paar Wochen diese beiden Nepenthes aus einen Baumarkt bei mir in der Nähe "gerettet" habe (die Pflanzen waren in einem erbärmlichen Zustand) bilden sie erste Kannen.

Kann mir evtl. jemand sagen, welche es sind. Auf dem Schildern stand nur Nepenthes Hybride.

Danke

Thomas

3195_thumb.JPG

3196_thumb.JPG

3197_thumb.JPG

Link to comment
Share on other sites

Christian Ritter

Hallo,

die obere Nepenthes ist eine ventricosa x inermis

die untere kann ich jetzt aus dem stehgreif nicht so genau sagen.

Grüße

Christian

Link to comment
Share on other sites

Die zweite ähnlet einer Rajah oder was meinen die anderen dazu?

Hi

Google mal nach N. rajah, dann wirst du sehen das eine N. rajah ganz anders aussieht. 8-)

Ich denke eh, dass man selten zu 100% sagen, das es genau diese Hybride ist. Am Ende ist eine Bezeichnung der Pflanze als N. hybride wohl das beste.

Grüße

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Schöne Nepentheskannen!

Also eine Rajah ist es garantiert nicht. Ich habe glaub ich mal x Gentle gehört, bin mir aber nicht sicher...

Grüße,

Philipp

Edit: da war einer schneller! :-x

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest Daniel Dietz

Sieht mir verdächtig nach einer x Miranda aus.

Ich hab auch 2 von denen hier. Eine von Marcel und eine aus dem Baumarkt, gleichen sich bis aufs Haar.

Schön, dass du sie gerettet hast. =)

MfG

Daniel Dietz

Edit: Nach dem Bild von Julia muss ich wohl meine Nep's umbennen. :) Wird wohl wirklich eine x Gentle sein.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Andreas Melzer
Die zweite ähnlet einer Rajah oder was meinen die anderen dazu?

Die zweite ist doch schon geklärt, als N. ventricosa x inermis. Ich glaube wir kommen hier mit der Reihenfolge durcheinander. "Die erste" ist auf Bild N2.jpg zu finden, "die zweite" ist N3.jpg.

Du meintest mit "Die zweite" sicher N2.jpg (also in den anderen Posts "Die erste"), und das ist die wahrscheinliche N. ventricosa x inermis.

Die zweite könnte meiner Meinung nach auch einen Teil N. fusca in sich tragen ...

Gruß,

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing
'Eine x Gentle kann es garnicht sein.

Die sieht ganz anders aus.

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Ich habe so eine auch, und diese Pflanze wurde vom (ich glaube holländischen) Vertreiber als N. x 'Gentle' bezeichnet. Das Bild unten zeigt eine Hochkanne vom letzten Jahr. Die Pflanzen sind ziemlich stark behaart und produzieren immens viel Nektar, der komplette Boden unter meinen Pflanzen ist nicht betretbar deswegen...

nep_fxv.jpg

Julia

Link to comment
Share on other sites

Guest Bundy78

Hallo,

danke für die schnellen und vielen Antworten.

Hätte nicht gedacht, dass sich aus den Fotos so eine Diskussion entwickelt.

Aber die Bestimmung ist dann doch schwieriger als ich vermutet habe.

Grüße

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.