Oliver Groß Posted May 11, 2007 Share Posted May 11, 2007 Hallo, ich habe in einem Topf 3 Knollen von Drosera menziesii, die austrieben und gewachsen sind. Nun sind vor ca. 2 Wochen die Pflanzen oberirdisch abgestorben. Ich wollte nun den Topf langsam austrocknen lassen. So wie es aber aussieht, habe ich das zu langsam gemacht bzw. war das Substrat noch zu feucht. Denn nun treibt eine Knollen wieder aus (hat die Substratoberfläche durchbrochen. Eine andere Knolle scheint auszutreiben (noch unterirdisch). Was soll ich nun machen? Wenn ich jetzt das Substrat weiter austrocknen lasse, sterben mir ja die Pflanzen ab. Soll ich die Knollen aus dem Substrat holen, die noch nicht austreiben und leicht feucht halten und den austreibenden jetzt weiter durch kultivieren? Würde es die Pflanzen sehr schaden, wenn sie um ihre "Sommerruhe" kommen? Weiterhin habe ich in mehreren Töpfen Drosera peltata. Nun ist mir aufgefallen, da einige davon quer durch den Topf Ausläufer gebildet haben. Ist das normal? Ab wann schickt Ihr eure Knollen-Drosera in Sommerruhe? Bin ich evtl. zu früh dran, da alle meine Knollen-Droseras noch munter weiter wachsen? Ciao Oliver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valentin Schatz Posted May 12, 2007 Share Posted May 12, 2007 Hallo Oliver, So weit ich weiß, kann es bei dieser Art wie auch bei D.peltata und D.auriculata immer wieder zu Autrieben kommen, auch im Sommer. Das sollte aber kein Problem sein, es gibt ja auch Leute,d ie sie den ganzen Sommer durchkultivieren. Ich würde sie also auch weiterhin feucht, aber nicht zu feucht halten und abwarten. Wenn die Pflanzen ihre Ruhe brauchen, dann ziehen sie von selbst ein (zumindest bei mir). Viele Grüße, Valentin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oliver Groß Posted May 12, 2007 Author Share Posted May 12, 2007 Hallo Valentin, ok. Werde sie feucht halten. Meine Sämlinge vom letzten Jahr, habe ich ja auch das Jahr durchkultiviert. Ich wusste nur nicht, ob das für ältere Pflanzen auch möglich bzw. gut ist. Danke für die Hilfe. Ciao Oliver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Kuhlmann Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Dasselbe macht meine D. peltata jedes Jahr. Sie legt 2 Wachstumsphasen ein. Wenn die Blätter im Frühjahr absterben, bleiben die Bodenrosetten erhalten und wachsen dann hoch hinaus bis Herbst und dann das gleiche Spielchen. Bei meiner D. menziesii sind die Blätter noch nichtmals abgestorben. Soll ich sie einfach so trockener stellen oder so lassen wie bisher? Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Soll ich sie einfach so trockener stellen oder so lassen wie bisher? Mach es so wie bisher. Wenn sie sich einziehen sollte hörst du dann langsam mit dem wässern auf. Wenn nicht bleibst du dabei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now