Jump to content

füttern und gießen


Guest Ferchichi

Recommended Posts

Guest Ferchichi

hallo ich habe ein venusfliegenfalle seit heute und wollte fragen ob man diese füttern darf (obwohl ich das nicht denke) und ob man die mit normalem regenwasser gießen darf oder mit abgestandenem sprudel oder was auch immer

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
hallo ich habe ein venusfliegenfalle seit heute und wollte fragen ob man diese füttern darf (obwohl ich das nicht denke) und ob man die mit normalem regenwasser gießen darf oder mit abgestandenem sprudel oder was auch immer

Du musst sie nicht füttern. Wenn dann aber mit lebenden Insekten, die nicht zu groß sind.

Gegossen wird mit Regenwasser oder destilliertem Wasser. Bitte kein Leitungs- oder Sprudelwasser.

Viel Spaß mit der Pflanze!

Link to comment
Share on other sites

Guest Ferchichi

kann man die pflanze nicht beim füttern irgendwie verletzten? stirbt die wenn man sie mit anderem wasser gießt?

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
kann man die pflanze nicht beim füttern irgendwie verletzten?

Also solange man die Falle nicht zerdrückt oder mit totaler Grobmotorik daran geht kann da eigentlich nicht viel passieren.

stirbt die wenn man sie mit anderem wasser gießt?

Wenn du Leitungswasser nimmst wird sie die über kurz oder lang eingehen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Ferchichi

hm das selbe gilt ja dann wohl auch für sprudelwasser....also muss ich wohl gucken wo ich was ordentliches herbekomme....in der gärtnerrei wurde die ordentlich gegossen reicht das bis montag bis ich das wasser kaufen kann?

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
hm das selbe gilt ja dann wohl auch für sprudelwasser....also muss ich wohl gucken wo ich was ordentliches herbekomme....in der gärtnerrei wurde die ordentlich gegossen reicht das bis montag bis ich das wasser kaufen kann?

Das sollte reichen. Auch wenn es sich bei Dionaea um Moorpflanzen handelt halten sie auch einige Tage ohne Wasser ohne Problem aus.

Link to comment
Share on other sites

Guest mggm93

Nein(da du nicht die Mittel dafür hast).Aber bei dem guten Wetter das wir hier haben brauchst du nur einen Eimer raus stellen(:idea:z.B.an einer Stelle unter einem Tisch im Garten,wo es am meisten runtertropft)und ihn vollregnen lassen.Dann kannst du das Regenwasser zum gießen nehmen,da dieses ja auch kaum härte enthält;-) :!:

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
Nein(da du nicht die Mittel dafür hast).

Naja das sehe ich anders. Das kann jeder zu Hause machen. Wie der Name schon sagt wird einfach (Leitungs-)Wasser destilliert. In Anbetracht der Kosten ist das jedoch nicht rentabel.

Link to comment
Share on other sites

hm das selbe gilt ja dann wohl auch für sprudelwasser....also muss ich wohl gucken wo ich was ordentliches herbekomme....in der gärtnerrei wurde die ordentlich gegossen reicht das bis montag bis ich das wasser kaufen kann?

Hi, jeder Laden verkauft destilliertes Wasser, die haben das hauptsächlich für Bügeleisen und so. Wenn Du einen Luftentfeuchter hast, kannst Du ebenfalls das gesammelte Wasser für die Pflanzen brauchen.

Link to comment
Share on other sites

hm das selbe gilt ja dann wohl auch für sprudelwasser....also muss ich wohl gucken wo ich was ordentliches herbekomme....in der gärtnerrei wurde die ordentlich gegossen reicht das bis montag bis ich das wasser kaufen kann?

Hi, jeder Laden verkauft destilliertes Wasser, die haben das hauptsächlich für Bügeleisen und so. Wenn Du einen Luftentfeuchter hast, kannst Du ebenfalls das gesammelte Wasser für die Pflanzen brauchen.

Link to comment
Share on other sites

hm das selbe gilt ja dann wohl auch für sprudelwasser....also muss ich wohl gucken wo ich was ordentliches herbekomme....in der gärtnerrei wurde die ordentlich gegossen reicht das bis montag bis ich das wasser kaufen kann?

Hi, jeder Laden verkauft destilliertes Wasser, die haben das hauptsächlich für Bügeleisen und so. Wenn Du einen Luftentfeuchter hast, kannst Du ebenfalls das gesammelte Wasser für die Pflanzen brauchen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

@Amar: 1x hätte gereicht ;)

@C. Weinberger & Ferchichi

Wie Christian schon richtig bemerkte, sollte man nichtmit zu großenInsekten füttern und es sollte auch keine Überfütterung da sein! D.h. mind. 3 Fallen sollten immer offen sein. (und die ganz kleinen sowieso)

Grüße,

Philipp

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Hallo Philipp

D.h. mind. 3 Fallen sollten immer offen sein.

Warum denn das? Hatte es schon oft bei meinen Dionaea, dass alle Fallen geschlossen waren. Hat ihnen jedoch nie etwas ausgemacht.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo Christoph,

Hm, hab mal gelesen das wäre gefärhlich von wegen vergammeln...Erschien mir auch logisch: Zu viel Dünger tut dem Rasen nicht gut, und zu viele Vitamine sind für dden Menschen schlecht!

Aber wenn du das revidieren kannst - du bist der Experte!

Grüße,

Philipp

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
Hallo Christoph

ne Christian ;-)

Hm, hab mal gelesen das wäre gefärhlich von wegen vergammeln...Erschien mir auch logisch: Zu viel Dünger tut dem Rasen nicht gut, und zu viele Vitamine sind für dden Menschen schlecht!

Aber wenn du das revidieren kannst - du bist der Experte!

Na Experte sicher nicht, aber wie gesagt, in der Vergangenheit hat es den Pflanzen nicht geschadet.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.