Christian Dietz Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hallo, Drosera admirabilis Drosera sp. "South Africa" mit abnormalen Blütenstiel Sarracenia flava var atropupurea - Black Water State Forest, Florida Sarracenia leucophylla Utricularia bisquamata "esterhuysenae" Utricularia dichotoma "deep purple flower" - Jamieson, VIC Utricularia simplex - Karriale, W.A. Pinguicula sp. "Tonala" hier noch ein paar Übersichtsbilder meines Gewächshauses (ein paar Bilder sind leider leicht verwackelt) Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hi Christian Sehr schöne Bilder! Lass mich raten: Auch bei dir wird winters über geheizt und im Sommer gekühlt in Form von offenen Fenstern/Türen und Luftbewegung?! Naja dann sinkt zwar die LF aber die brauchen deine Pflanzen ja eh nicht unbedingt nehme ich an... Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted May 14, 2007 Author Share Posted May 14, 2007 Hallo, richtig, Stefan! Ich heize das Gewächshaus im Winter auf ca. 7°C auf. Die Luftfeuchtigkeit während dieser Zeit liegt fast konstant bei 100%. Im Sommer öffne ich die Fenstern und Türen. Es kann schon vorkommen, daß die Luftfeuchtigkeit auf (angezeigte) 0% sinkt. Meinen Pflanzen hat das bisher nicht geschadet. Ich denke auch, daß es mit der Luftfeuchtigkeit in vielen Fällen übertrieben wird. Luftbewegung, viel Licht und gegebenenfalls kühlere Nächte (auch hier wird oft übertrieben, wie ich finde) halte ich für wesentlich wichtiger. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hi Da sind wir uns ja einig. :-) Also scheint es besser zu sein, empfindliche Pflanzen wie Nepenthes (wenn sies nicht gewöhnt sind, sonst sind sie wohl auch eher unempfindlich) hinter solche Scheiben zu stellen als in die direkte Sonne?! Oder macht das keinen Unterschied? Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Prächtige Drosera, Glückwunsch zu diesen fabelhaften Pflanzen! :-) LG Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_O. Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hi Christian, schöne Fotos:-), besonders die U.bisquamata "esterhuysenae" gefällt mir sehr gut. Wie groß ist die Blüte? Sie unterscheidet sich deutlich von meiner U. bisquamata und U. bisquamata ´large flower´. Sehr schön. Viele Grüße, Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Straubmüller Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hi Christian! Sehr schöne Sammlung hast Du da! Jetzt wirds echt mal Zeit das ich mir das Ganze mal live anschaue! Am besten gefällt mir das erste Bild von der admirabilis. Auch die Blütenbilder des Unkrauts ääääh Utricularien:oops: sind sehr schön! Gruß Thomas;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens Hottenrott Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Ein Gewächshaus bietet einfach "vernünftige" Möglichkeiten zur Kultur...Geld und Platz fehlen mir... Sehr schöne Pflanzen Christian,alle von dir erworbenen Pflanzen blühen zz,man dankt! Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted May 14, 2007 Author Share Posted May 14, 2007 Hallo, vielen Dank! Wie groß ist die Blüte? Sie unterscheidet sich deutlich von meiner U. bisquamata und U. bisquamata ´large flower´. Sehr schön. Die sind ungefähr so groß wie die Blüte von U. lateriflora. Also etwas größer als die kleinblütige und etwas kleiner als die großblütige Form. Morgen kann ich das gerne mal in cm. nachmessen, falls du magst.Hi Christian!Jetzt wirds echt mal Zeit das ich mir das Ganze mal live anschaue! vielleicht ergibt sich dazu ja bald die Gelegenheit Auch die Blütenbilder des Unkrauts ääääh Utricularien:oops: sind sehr schön!tss.....Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Straubmüller Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 (edited) Ey, ich find sie wirklich schön:!: Das ist mein Ernst;-) Bis geballt! Edited May 14, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_O. Posted May 15, 2007 Share Posted May 15, 2007 Hi Christian, das reicht mir als Größenangabe, danke. Ist auf jeden Fall sehr hübsch, die Drosera natürlich auch.:-) Viele Grüße, Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 15, 2007 Share Posted May 15, 2007 Hallo, schöne Bilder! Am Besten gefällt mir die Blüte von U. bisquamata "esterhuysenae". Die Farbe sieht stark aus! Auch die D. admirabilis gefällt mir. Auch die Blütenbilder des Unkrauts ääääh Utricularien:oops: sind sehr schön!Wat?! :evil:Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted May 15, 2007 Share Posted May 15, 2007 Hallo, Schöne Bilder. Aber ich muss Thomas schon recht geben^^ Grüße, Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now