Jump to content

>> 5. Fotowettbewerb --> Ergebnis!


Julia Rohlfing

Recommended Posts

Julia Rohlfing

Hallo,

es ist mal wieder soweit. Der Sommer ist fast da, die meisten Pflanzen werden fotogener, und es kommt wie es kommen musst: der

[ALIGN=center]5. Fotowettbewerb[/align]

in diesem Forum beginnt heute.

Die Regeln:

  • Teilnahmeschluss ist der 8. Juli 2007
  • Teilnehmen kann jeder, der im Forum angemeldet ist
  • Die Bilder werden alle von mir eingestellt, niemand postet sein eigenes Bild hier hinein
  • Die Bilder dürfen eine maximale Größe von 1 MB haben. Die Größe ist auf 800x600 Pixel Seitenlänge beschränkt. Quadratische Bilder dürfen insgesamt ebenfalls nur auf eine Gesamtpixelzahl von 480000 Pixel kommen
  • Jeder darf nur ein Bild einreichen. Bis zum Einsendeschluss kann das Bild allerdings noch gegen ein anderes ausgetauscht werden. Natürlich kann jeder Teilnehmer seine Einsendung jederzeit zurückziehen. Bilder, die schon einmal für einen Fotowettbewerb in diesem Forum verwendet wurden, dürfen nicht noch einmal eingereicht werden
  • Bei der Motivwahl könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen
  • Die Abstimmung erfolgt direkt nach Teilnahmeschluss vom 9. bis zum 14. Juli. Am 15. Juli werden dann die Gewinner bekannt gegeben
  • Die genauen Abstimmungsregeln entnehmt bitte dem Thread, der spätestens am 9. Juli dazu gepostet wird (befindet sich in jedem Unterforum bei den Ankündigungen)
  • In diesem Thread darf nicht geantwortet werden. Diskussionen um die Bilder, Fragen oder Anregungen postet bitte in diesem Thread:
    http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=11508&
  • Eine Nachbearbeitung des Fotos am PC ist zulässig. Es muss nur zu erkennen sein, dass das Ausgangsbild tatsächlich ein Foto war

Jeder, der teilnehmen möchte sendet sein Foto bitte bis zum 8. Juli an julia.rohlfing@gmx.de

Und nun noch die Preise: Ruhm und Ehre den erstplatzierten Fotografen, sowie der Abdruck der ersten drei Plätze im Taublatt (voraussichtlich in der Ausgabe im August).

Möge das Knipsen beginnen...

Julia

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

christian_dietz_th.jpg

Bild Nummer 1: Darlingtonia californica

Fotograf: Christian Dietz

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

matthias_bruhn_th.jpg

Bild Nummer 2: Dionaea muscipula

Fotograf: Matthias Bruhn

Technik: Fujifilm Finepix E900

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

peter_hederich_th.jpg

Bild Nummer 4: Drosera binata T-Form mit Libelle

Fotograf: Peter Hederich

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

christian_klamm_th.jpg

Bild Nummer 5: Nepenthes ampullaria "Speckled"

Fotograf: Christian Klamm

Technik: Konica Minolta A200

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

frank_kalberlah_th.jpg

Bild Nummer 6: Blüte eines Cephalotus follicularis

Fotograf: Frank Kalberlah

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

valentin_schatz_th.jpg

Bild Nummer 10: Drosera admirabilis

Fotograf: Valentin Schatz

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

michael_jaksch_th.jpg

Bild Nummer 11: Sarracenia flava

Fotograf: Michael Jaksch

Technik: Nikon coolpix L4

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

dominik_stadelbauer_th.jpg

Bild Nummer 12: Nepenthes tenuis

Fotograf: Dominik Stadelbauer

Technik: Sony Alpha 100

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

thomas_schlegelmilch_th.jpg

Bild Nummer 13: Sarracenia flava var. maxima

Fotograf: Thomas Schlegelmilch

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Julia Rohlfing

constantin_rickassel_th.jpg

Bild Nummer 14: Utricularia alpina

Fotograf: Constantin Rickassel

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

matthias_deinert_th.jpg

Bild Nummer 15: Drosera dichrosepala

Fotograf: Matthias Deinert

Technik: Canon Powershot A 510

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

markus_welge_th.jpg

Bild Nummer 16: Pinguicula gracilis

Fotograf: Markus Welge

Technik: Canon EOS 300D

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

thomas_seiberl_th.jpg

Bild Nummer 17: Sarracenia flava

Fotograf: Thomas Seiberl

Technik: Canon EOS 350D

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

mathias_scharmann_th.jpg

Bild Nummer 18: Nepenthes burbidgeae

Fotograf: Mathias Scharmann

Technik: Olympus C4000

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

peter_reitmeier_th.jpg

Bild Nummer 19: Drosera rotundifolia var. love ;)

Fotograf: Peter Reitmeier

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

joerg_nessler_th.jpg

Bild Nummer 20: Drosera dichrosepala ssp. enodes

Fotograf: Jörg Neßler

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

andreas_melzer_th.jpg

Bild Nummer 21: Nepenthes bicalcarata

Fotograf: Andreas Melzer

Technik: Canon EOS300D + EF-S 18-55

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

oliver_gross_th.jpg

Bild Nummer 22: Byblis liniflora

Fotograf: Oliver Groß

Technik: Canon PowerShot A630

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

robert_severitt_th.jpg

Bild Nummer 23: Nepenthes lowii

Fotograf: Robert Severitt

Technik: Canon EOS 400D

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

martin_brunner_th.jpg

Bild Nummer 24: Drosera scorpioides 'large'

Fotograf: Martin Brunner

Technik: Olympus C-60 Kamera

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.