Guest Magpie Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 (edited) Hallo, Nachdem ich hier gelesen habe das die Nepenthes gerne Halt haben, bastelte ich mir heute eine Glassblume und eine Erdmutter auf Pyrexspeeren die beide sehr inspirirend in ihrer Planze aussehen Ich habe nur zwei einfache Anfaengerhybriden(Nepenthes x ventrata (alata) und Nepenthes sanguinea) die noch ein wenig mickrig sind, deswegen habe ich diese Fragen: 1. Wickeln sich die Nepenthes um den Stab? Oder ist es besser wenn sich der Stab wickelt? (zB. eine Schlange die sich in einer Spiral nach oben schlaengelt) 2. Wieviel Halt braucht die Pflanze -- sind zb. Knubbel oder auch 'Aeste' vorteilhaft? 3. Wie lang werden denn die Planzen? 4. Wie schwer wird das ganze? 5. Kann die Planze das vertragen einen anderen Stab zu kriegen? (zB wenn der jetzige zu kurz ist) oder ist es besser wenn man selbst bei einer grossen Konstruktion die Pflanze hinein wachsen laesst. 6. Wie schnell wachsen denn die Planzen wenn man sie richtig behandelt(huest, blush), und wie altern die? (z.B. Fallen die Blatter ab und verholzt der Stamm?) Vielen Dank fuer alle Tips! Gabriela Ps.: Die Glasskuenstler Entdeckung des Tages: Wenn man einen Glasstab in feuchtes Substrat (spaghnum, orchideen holz, compost) reinsteckt kommt er halt ebend nass raus, und wenn das Substrat trocken ist... dann bleibt er trocken. Na sowas, wer haette das denn gedacht??? :-D (duh) Jetzt muss ich endlich nicht mehr meine Finger in meine Blumenpoette stecken um festzustellen ob die Wasser brauchen 8-) (Ich verbringe einen Teil meines Tages mit Glass in the Hand, und das lustige ist das eins meiner tief verwurzelten Angewohnheiten ist darauf zu achten das dieses sehr trocken und sauber ist bevor ich das in die Flamme reinhalte, und den Finger in's Substrat stecken habe ich schon seit Jahren gehasst(igitt) :oops: ) Edited May 14, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hallo magpie, 1.) Nein, wickeln sich nicht darum. Und das würde sowieso dauern. Da die Pflanzen nicht gerade schnell in die Höhe wachsen! 2.) Naja, das ist unterschiedlich. Meine Wachsen an einem Kerzegeradem Stock hoch. Achja: Hohe Luftfeuchtigkeit ist meiner Auffasung nach wichtiger. 3.) Wie groß meinst du wohl - das ist unterschiedlich. Nepenthes bicalcarata wächst in Borneo 30-40m einen Baum hoch. Noch fragen? In Kultur gibts aber auch 2-3m Pflanzen. 4.) Was wird schwer? 5.) Sind die Pflanzen mit dem Stoch verschmolzen? Nöö. ;-)Also machts ihnen wohl eher nichts ausser es ist ein Stock mit vielen Ästen der Blätter abreißen kann. 6.) Sie wachsen im Monat 1,8cm in die Höhe ;-) - Das kann man nicht sagen!!!!!! Grüße, Philipp P.S. Der Sinn deines P.S. ist mir Schleierhaft - aber okay. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fleischi1 Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Hi Also meine Ventrata ist in 2 Jahren von ca. 30cm auf über ein Meter gewachsen und das mit drei Trieben. Meine Alata ist nach drei Jahren Kultur 60cm hoch, im Winter trocknen die Kannen bei mir am Fensterbrett ein, im späten Frühling kommen dafür frische nach, die sich bei feuchter Umgebung in heller Lage lange halten. Meine Ventrata hat heuer kaum Kannen produziert, als Test habe ich einen Trieb an ein Gestell gebunden und er promt angefangen Kannen zu produzieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 Sobald die Pflanzen anfangen zu klettern sollte man ihnen eine Kletterhilfe geben. Sonst werden eher keine Kannen produziert. Hatte das Problem schon selbst, erst eine Kletterhilfe hat es behoben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Posted May 14, 2007 Share Posted May 14, 2007 (edited) Hallo, noch zu ergänzen ist, dass der Stamm verholzt. Es kann aber sein, dass diese kahlen Stellen von Ablegern etwas verdeckt werden. Ob ein grader Stab als Kletterhilfe reicht weiß ich leider auch nicht, so kann die Pflanze die Blätter/Kannen jedenfalls nicht ablegen, ob das aber nötig ist, weiß ich nicht. Vieleicht kann da ja nochmal einer der Profis was dazu schreiben Das Projekt klingt jedenfalls interessant, hoffe du stellst Bilder ins Forum wenn du fertig bist?! Gruß, Jan Edited May 14, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Lehmann Posted August 20, 2007 Share Posted August 20, 2007 Hallo! Ich greife dieses Thema nochmal auf. Hat jemand ein Bild oder kann eines machen wo man mal eine gute Kletterhilfe sehen kann. Anscheinend reicht es nicht aus einen Stock neben die Pflanze zu machen und sie gegebenenfalls daran festzubinden. Es sollten also zusätzliche Verzweigungen dran sein damit die Blätter Halt finden. Habe ich das so richtig verstanden? EIn Bild wäre total super! Gruß Tobias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnivorced1887 Posted August 20, 2007 Share Posted August 20, 2007 hi, also ich baue mir demnächst ein Bambus gerüst zum ablegen der Kannen. Aber andere Ideen würden mich auch mal interressieren. Gruß Cedrik! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Lehmann Posted August 20, 2007 Share Posted August 20, 2007 Mich interessiert ob genau die Kannen gestützt werden müssen oder die Pflanze "nur" im Ganzen Halt braucht. Mach mal ein Foto wenn das Gerüst fertig ist und stelle es rein. Kann mir nicht vorstellen wie man einer Nepenthes hilft das sie Halt findet. Tobias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnivorced1887 Posted August 20, 2007 Share Posted August 20, 2007 Das kann ich machen. Aber dies wird noch dauern, weil ich den Bambus erst noch Ernten und trocknen muss. Gruß! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Lehmann Posted August 21, 2007 Share Posted August 21, 2007 Ohhh, schau an! Wenns geht noch in Zentralasien ernten! :lol: Ich kann warten. Meine Nepenthes ist noch lange nicht soweit. Tobias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnivorced1887 Posted August 21, 2007 Share Posted August 21, 2007 meine ist ebenfalls noch nicht so weit. Und der Bambus wuchert im Garten unserer Nachbarn. Kann ein ziemlich mises zeug werden. Gruß! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now