Jump to content

Drosera vs. Dionaea


Guest Distel

Recommended Posts

Guest Distel

Hi,

ich hab mal ne Frage. Und zwar war ich heut bei ner bekannten Züchterin hier in der Nähe Pflanzen kaufen. Und die meinte, dass man Dionaea und Drosera nie in direkte Nachbarschaft zueinander Pflanzen sollte, da die sich aus irgendwelchen Gründen auf Dauer "nicht vertragen". Meistens behielte wohl die Drosera die Oberhand, da die wohl irgendwelche Enzyme oder sonstige Wirkstoffe absondern, die die Dionaea nicht vertragen.

Jetzt konnte ich das ganze irgendwie nicht glauben, da ich bisher weder in der Literatur noch im Netz was derartiges gelesen hab oder auch bei meinen Pflanzen nicht direkt darauf geachtet hab.

Die Dame ist aber an und für sich wirklich kompetent und betreibt ihr private Zucht auch schon seit mind. 15 Jahren. ist auch auf div. Messen zu finden.

Was haltet ihr davon?

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

davon habe ich noch nie etwas gehört. Kannibalismus unter Karnivoren. Klingt irgendwie lustig :lol:. Wenn das wirklich der Fall wäre, dann wäre meine Dionaea schon längst Geschichte...

Vielleicht hat sie auch einfach nur die Pflanzen mit irgendwelchen anderen verwechselt?

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Ich bin der Meinung das is totaler Bullsh**,ich hab schön öfters mal irgendwelche Drosera in Dionaea Töpfen gehabt und nie is irgendwas passiert.ich denke du brauchst dir da keine Gedanken zu machen.

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

entweder seh' ich doppelt oder das Thema existiert gleich zweimal...

Meine Meinung dazu habe ich ja schon geäußert. Wenn sie sich berühren, dann klebt die Dionaea vielleicht ein bischen (von den Klebetröpfchen der Drosera), aber das war's dann auch schon.

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Torsten T.

Hallo,

es ist nichts besonderes, dass Pflanzen Stoffe absondern, welche den Aufwuchs anderer Pflanzen in ihrer Nähe behindern. Viele Bäume tun das, unter den Karnivoren ist Drosophyllum berühmt berüchtigt dafür den Aufwuchs artgleicher Individuen in den Nähe zu unterdrücken. Das allerdings Drosera ebenfalls über diese Fähigkeit verfügen soll ist mir neu. Wer Zeit und Lust hat kann ja mal eine langfristige Versuchsreihe anlegen ;-).

@Distel: Es reicht in der Regel den Beitrag in ein Unterforum zu stellen. Sei so nett und entferne bitte die Doppelung aus einem der Unterforen.

Link to comment
Share on other sites

Hmm meinen Dionaeas scheint die direkte nachbarschaft zu Droseras nichts auszumachen. Ist es vieleicht möglich das eine ganz bestimmte Art Drosras gemeint war, giebt ja ne enorme Auswahl.

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Der einzige Grund, warum die beiden sich nicht vertragen sollen ist wohl die Winterruhe der Dionaea. Dass die sich gegenseitig durch irgendwelche Enzyme am wachsen hindern wüsste ich nicht.

Link to comment
Share on other sites

Nicole du siest nicht doppelt, ich nehme mal an er hat es ausversehen zweimal erstellt. Vieleicht scheidet ja ein netter Admin die Antworten von beiden zusammen. Wobei ich mir grad überlegt habe das die Klebetropfen oder Verdauungenzyme von Drosera wenn sie tatsächlich an dionaea klebt tatsächlich schädlich für die betreffende Falle sein könnten.

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Hallo,

man kann Drosera und Dionaea problemlos zusammen halten. Alles andere halte ich für Unfug. Ich habe jedenfalls Blumenkästen, in die Dionaea sowohl als auch Drosera seit eininger Zeit eingepflanzt sind. Noch lebt alles ;)

Christian

P.S.: Ich habe gerade die beiden Themenblöcke zusammengeführt und ins Dionaea-Forum geschoben.

Christian

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest Distel

Danke fürs zusammenfassen!

Also dass sie die Pflanzen verwechselt hat ist ausgeschlossen, wie gesagt die Dame kennt sich an sonsten echt aus. Und sie bezog es so wie ich verstanden habe auch nicht auf eine spezielle Art von Drosera sondern ganz allgemeint auf alle!

Wie gesagt, ich kanns auch nicht glauben...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.