Jump to content

Zum 1. mal aussähen - suche Tips von Profis


Guest Anja.E

Recommended Posts

Guest Anja.E

Hallo,

ich habe bisschen bei ebay gestöbert und bin auch Samen von Drosera aliciae gestossen. Ich fand die Droseras immer sehr schön, aber wenn ich mir dann die Töpfchen in den Baumärkten ansah mußte ich den kauf verschieben -- die Pflanzen tun mir richtig leid.

Ja.. un nun kommen in den nächsten Tagen ein paar Samen hier bei mir an, mit einer Anleitung. Hartnäckig wir ich bin muß ich mich mich aber vorab informieren.

Ich habe hier noch karnivorenerde aus dem Dehner liegen, kann ich die verwenden? sollte ich die Drosera in einem kleinen GH heranziehen? besser in Ton oder Plastiktöpfen? und versumpfe ich diese besser oder soll ich sie normal feucht halten?

bin dankbar für jeden hinweis -- vielleicht hab ich ja aber auch ein solches thema in der suche übersehen, dann bitte ich um entschuldigung und wäre für einen Link dankbar.

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Also wenn du noch Drosera capensis haben möchtest, dann kann ich dir in ein paar Wochen kostenlos Samen schicken, wenn du das Porto übernimmst.

Also du nimmst einen Topf (Plastik ist da handlicher) und füllst diesen mit Substrat (zb. deinem Karnivorensubstrat). Dann wässerst du erstmal kräftig (mit Regenwasser oder destillierem). Dann kommen da die Samen drauf und über den Topf Frischhaltefolie (oder ein Anzuchtgewächshaus).

Dann ab damit an einen hellen Ort (Mittags sollten sie dort keine pralle Sonne bekommen, aber trotzdem so hell wie möglich stehen).

Nach ein paar Tagen sollten sich die ersten Erfolge zeigen.

Noch ein kleiner Tipp. Samen von einfachen Drosera, vor allem von capensis und aliciae bekommst du hier im Forum wenn du nett fragst teilweise umsonst.

Link to comment
Share on other sites

Guest Anja.E

Danke dir Weinberger :)

damit is mir erstmal geholfen.. dank dem schlechten Wetter habe ich hier auch schon massig Regenwasser in der Gieskanne und Tonne - daran mangelt es nicht

habe auch ein kleines GH für die Fensterbank -- wäre bei mir (Kakteen-killer-Katze + Pflanzenpicker-Tochter) auch die sicherere Lösung.

Gerne nehme ich dein Samen Angebot an, schicke Dir PN :)

Die aliciae Samen habe ich recht günstig bekommen 2,50 incl. Versand für 40 Samen -- fand ich ok. "kostenlos" is immer besser/günstiger, aber das war eben letzte Woche und ich bin jetzt erst hier :lol:

Link to comment
Share on other sites

Bernd Adam

Hallo,

nur zur Ergänzung: Die Samen von Drosera sind (zumindest bei den meisten) Lichtkeimer. Sie dürfen also nicht mit Substrat überdeckt werden.

Viele Grüße,

Bernd

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.