kencandy Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Hallo! Mir ist gerade furchtbar langweilig, und da dachte ich mir, ich stell für Euch mal ein paar Bilder meiner Lieblinge ein... Gruß, Dirk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Hi Hübsche Pflanzen, aber falsches Unterforum!...Moderatoren:=>schieb @ Fotoforum MfG Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
kencandy Posted May 19, 2007 Author Share Posted May 19, 2007 Sorry, aber wie bewege ich diesen Beitrag bitte in die richtige Abteilung??? Bin noch nicht so lange im Forum. Gruß, Dirk. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Paul Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 sehr schöne Pflänzchen, die letzte identifiziere ich mal als gymnamphora, welche Arten sind denn die anderen beiden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kencandy Posted May 19, 2007 Author Share Posted May 19, 2007 Eine N. singalana und eine N. muluensis x lowii. Die Kannen sind bei beiden so zirka 7-8cm groß und färben sich schön aus wie die Krüge meine Cephis. Denke, die haben das genau richtige Klima. Dirk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Das verschieben können nur Moderatoren... Wie hältst du sie denn so? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Hi, Habe es eben mal verschoben. Tolle Ausfärbung! Kannst du etwas zu deinen Bedingungen schreiben? Grüße, Giovanni N. muluensis x lowii werde ich demnächst auch verkaufen falls wer Interesse hat ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
kencandy Posted May 19, 2007 Author Share Posted May 19, 2007 (edited) Mit dem Foto der muluensis x lowii, allerdings noch ein bißchen bearbeitet, habe ich mich auch beim Wettbewerb angemeldet. Das Foto hier ist nicht bearbeitet. Zur Haltung: Terrarium (60x40x40), zwei T5 Tageslichtröhren zu je 24 Watt mit Reflektoren obendrauf, ein oben montierter Elstein 60 Watt Strahler, alles temperatur- und zeitgesteuert/-geregelt. Die drei größeren Nepenthes stehen mit den Töpfen in einem länglichen Untersetzer, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Die "Füße" von denen sind aber trocken, da die Töpfe unten dicht sind, ein Ablaufloch haben sowie eine Drainageschicht aus feinem Kies. Bewässert werden alle Pflanzen mit einer Spritze wie sie auch der Arzt verwendet... Im Terrarium stehen außer 10 Nepenthes noch zwei adulte Cephalotus sowie zwei Drosera slakii. Entwickelt sich alles prächtig. Klima: Tagsüber 74-76% Luftfeuchtigkeit, nachts 85% und mehr, 26 Grad Lufttemperatur/28 Substrattemperatur, nachts unbeheizt, 5000 - 8000 Lux Lichtstärke, je nach Standort und Höhe der Pflanzen. Dirk Edited May 19, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 19, 2007 Share Posted May 19, 2007 Hi nochma Tja, da haste mich nun so neugierig gemacht das ich im "Terrarienthread" auch dein Terrarium gerne sehen würde^^ oder eben hier ;-) :-D Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now