Jump to content

Darlingtonia Schläuche reanimieren sich!?


Phk

Recommended Posts

Hallo,

Leider sind mir über den Winter alle meine Darlingtonia bestände eingegangen, da sie nicht gegoßen wurden. (Schande über mich). Meine Größte von T. Carow habe ich dann Anfang März gerade Entsorgen wollen, als mein Vater behauptete er könne sie noch retten. Mir war eigentlich klar, dass an diese Pflanze nichts mehr zu retten ist, da sie völlig braune Schläuche hatte, die sehr, sehr vertrockent aussahen. Nach dem ich dann der Pflanze das Spaghnum entzogen habe und die vergammelten Schläuche entfernt hatte, gab ich ihm die Pflanze mit samt dem Tontopf.

Der Witz an der Sache ist, ist das mein Vater die Pflanze auf die Fensterbank stellte und selbst vergas zu gießen, dass ich öfters mal sah wie sie im Waschbecken stand und wohl mit Leitungswasser gegoßen wurde :shock: .

Als ich Anfang Mai, der Pflanze jetzt wieder mehr Beachtung schenkte, sah ich plötzlich das sich die Schläuche "entschrumpelt" haben, und aussahen wie früher - nur sahen sie aus als wären sie 5h in der Sonne gelegen und haben die Sonnencreme vergessen - sie waren komplett braun. Ich bzw. mein Vater kam dann auf die Idee sie auf den Balkon zu stellen was ihr anscheinend ziemlich wurscht war, weil sie seit damals nichts gemacht hat. Eben hab ich sie mal mit Topf neber mein Moorbeet gestellt, und deshalb die Frage jetzt an euch: Soll ich die Pflanze dort stehen lassen? Soll ich sie ins Moorbeet einpflanzen? Soll ich sie an das Fenster stellen wo sie ihre Schläuche "reanimierte" ?

Ich bin echt Planlos, und habe sowas noch nicht gesehen.

Hoffentlich kommen demnächst bald erste Schläuche wieder, da werde ich euch auf dem laufenden Halten...

Ist euch auch schonmal sowas, oder sowas ähnliches passiert? Ist die Pflanze trotzdem Tod oder seht ihr eine Chance das sie es überleben könnte?

Grüße,

Philipp

P.S. Bitte helft mir schnell, ich bin echt Ratlos!

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Torsten T.

Hallo Philipp,

momentan klingt das etwas nach der unglaublichen Geschichte von der Zombie-Darlingtonia :-D. Stell doch besser mal ein paar Fotos ein, damit wir wissen wovon Du redest.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Torsten,

Hier ist ein Bild, und mal mein ganzes Moorbeet bei der Gelegenheit :-)

Grüße,

Philipp

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Matthias Bruhn

Hi!

Also die sieht schonmal ziehmlich tot aus... Hast du dir wo du sie umgetopft hast das Rhizom angeschaut?

Also ich glaube nicht, dass sich da noch was machen lässt...

mfG

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

so sah meine erste Darlingtonia auch aus. Ich hab' ein paar vertrocknete Schläuche aufgehoben und die sehen auch so aus bzw. sie vergammeln nicht.

Deine Pflanze ist auf jeden Fall tot...

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend,

Okay, dann werd ich mich wohl von der Pflanze verabschieden können. Aber vorher schau ich mir mal noch das Rhizom/die Wurzeln an.

Grüße, und Danke,

Philipp

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.