Joker Posted May 21, 2007 Share Posted May 21, 2007 Hallo, habe oben genannte Pflanze eben im Baumarkt erworben und in ein Terrarium mit einer dr. roseana und dr. aliciae gestellt. Die Luftfeuchte darin beträgt immer zwischen 50% und 100% jenachdem ob sie in der sonne stehen oder schattig wie im moment. Aber die scorpioides setz irgendwie keine Tröpfchen an, dabei ist die luftfeuchte gerade bei 85% Mach ich irgendwas falsch? Bei dr. roseana sind die tröpfchen ja größer, obwohl die im vergleich ja winzig ist. Am allergrößten sind die Tröpfchen bei dr. aliciae. Die sind fast schon riesig. Achso und brauche ich für dieses Terrarium im Winter zusatzbeleuchtung? oder reicht ein südfenster? Gruß Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted May 21, 2007 Share Posted May 21, 2007 Hallo "Joker", habe oben genannte Pflanze eben im Baumarkt erworben und in ein Terrarium mit einer dr. roseana und dr. aliciae gestellt. Hast du sie tatsächlich gestellt, oder gepflanzt? Die Wurzeln sollen ziemlich empfindlich sein, also umpflanzen kann tödlich sein! Die Temperatur wäre auch noch interresant! Grüße, Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 21, 2007 Author Share Posted May 21, 2007 Ne also schon gepflanzt :-) also die temperatur beträgt 28 Grad Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 21, 2007 Author Share Posted May 21, 2007 also ich hab den klumpen der unten an den wurzeln hing komplett gelassen. Bei dr. roseana hat das auch geklappt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 21, 2007 Share Posted May 21, 2007 Hallo Joker, das dürfte kein großes Problem sein! Die Pflanzen brauchen einfach etwas Zeit zum eingewöhnen. Außerdem sind bei 28°C meist auch nur sehr kleine Tröpfchen vorhanden. Die Luftfeuchte hängt dann meist eher am Boden. Dewegen sind auch die anderen beiden Drosera wohl etwas im Vorteil ;-) Im Winter reicht ein Südfenster eigentlich aus. Kommt drauf an durch wie viele Scheiben das Licht muss. Im Ernstfall lieber nur in nem normalen Topf am Fenster und es kommt deutlich mehr Licht ran! LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 21, 2007 Author Share Posted May 21, 2007 Aha. Danke für die Antworten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Straubmüller Posted May 21, 2007 Share Posted May 21, 2007 Naja, scorpioides braucht eigentlich Winterruhe... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 21, 2007 Author Share Posted May 21, 2007 Ja aber Winterruhe heißt doch hell und kühler oder etwa nicht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 22, 2007 Share Posted May 22, 2007 (edited) Hallo, ja gut Thomas das hatte ich jetzt nicht dazu gesagt. Ich meinte nur rein vom Licht geht die Kultur am Südfenster mit Sicherheit. Das es dort dann recht kühl sein sollte habe ich vorrausgesetzt. LG Marcus Edited May 22, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted May 22, 2007 Share Posted May 22, 2007 Naja, scorpioides braucht eigentlich Winterruhe...Nicht unbedingt - die Art lässt sich auch gut durchkultivieren. Ggf. werden dann keine Brutschuppen gebildet...Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now