Jump to content

HQI-Strahler


Guest BurninG-ZonE

Recommended Posts

Guest BurninG-ZonE

Hey ...

Also ich habe momentan 3 T8 Röhren mit 36 Watt , da diese nicht viel taugen wollte ich sie gegen HQI-Lampen austauschen´.

Aber da ich mich mit diesen Leuchten nicht besonders gut auskenne wollte ich erst nachfragen bevor ich was falsches kaufe.

Also ich hatte gedacht an eine 75 Watt bestrahlung für verschiedenne Pflanzen wie H.Minor und was noch sehr wichtig ist kriege ich damit bei den Vff´s eine Rotfärbung hin?Und wie groß müsste der Abstand zu den Pflanzen sein?

Eine Frage noch zum Schluss wieviele Lampen bräuchte ich denn dann für ein 1,5m Terra?

Muss man da auch auf Farben gucken?also wie 865?

Danke für jede Antwort:-D

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

also ich beleuchte meine 2 Terras mit HQI, das Tiefland ca. 75b/45t/110h mit einer 75W lampe die id der Decke vom Terra eingelassen ist und das Hochland 100b/50t/100h mit einem 150W strahler der auch dekelhöhe aufgehängt ist, allerdings musste ich damit die helis Farbe bekommen sie etwas hochstellen so das sie nur noch 50cm vom strahler weg sind. Ob sich VFFs ausfärben kann ich dir leider nicht sagen da ich die nicht im Terra habe. Ansonsten habe ich nur gute erfahrungen damit gemacht, den Pflanzen geht es prächtig bei ner Lichtfarbe von 4-5000 Kelvin.

Link to comment
Share on other sites

Servus,

ja auf Lichtfarben muß man achten, sind im endeffekt genauso bezeichnet wie bei den LSR!

VFF färben sich bei 70 Watt auch schon gut aus, und von der Entfernung würde ich auf ca. 50 cm tippen!

Ansonsten kannst du die Lampe mit einen gleichwertigen Natriumbrenner upgraden...

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo Andreas,

Ansonsten kannst du die Lampe mit einen gleichwertigen Natriumbrenner upgraden...

Ich kann in meinen HQI Strahler ein NaHDL-Leuchtmittel einsetzen?

Das wäre ja wudnerbar, aber höre ich zum ersten Mal...?

Oder habe ich deinen Satz falsch verstanden?

Beste Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest BurninG-ZonE

Erstmal danke für die vielen Antworten:-D

Also was wäre jetzt besser von den beiden.

Das erste ist ein HQI Leucht mit 150watt und der Farbe 830

hier bild

Und das zweite ist eine Dreiphasen Hqi Halogen Lampe.

Farbe steht einfach nur weiß , aber auch 150W.

Hier das Zweite Bild

Wäre über Antworten SEHR SEHR erfreut würdet mir wircklich sehr weiterhelfen.

Link to comment
Share on other sites

letztlich ist der Brenner für die Lichtfarbe verantwortlich.

Die erste Lampe sieht neuer aus.

Link to comment
Share on other sites

Guest Mister_Little

Bei dem Brenner kann ich dir leider nicht helfen.

Aber ich frage mich immer, ob durch so einen Brenner die Stromkosten nicht immens in die Höhe steigen, wenn man solche Watt-Brenner den ganzen Tag laufen lässt. Ich hatte das Gefühl schon bei meinen LSR, dass die Rechnung deswegen gestiegen ist ...

Link to comment
Share on other sites

Florian♧
Aber ich frage mich immer, ob durch so einen Brenner die Stromkosten nicht immens in die Höhe steigen, wenn man solche Watt-Brenner den ganzen Tag laufen lässt. Ich hatte das Gefühl schon bei meinen LSR, dass die Rechnung deswegen gestiegen ist ...

Meine HQI mit 70Watt hatt die Stromkosten um 70-80€ steigen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Markus Welge
Also was wäre jetzt besser von den beiden.

Das erste ist ein HQI Leucht mit 150watt und der Farbe 830

hier bild

Und das zweite ist eine Dreiphasen Hqi Halogen Lampe.

Farbe steht einfach nur weiß , aber auch 150W.

Hier das Zweite Bild

Wäre über Antworten SEHR SEHR erfreut würdet mir wircklich sehr weiterhelfen.

Ich würde eher zur zweiten tendieren, bei der ersten stört die Blende etwas. Das Leuchtmittel ist dabei zweitrangig, da ich es an deiner Stelle so oder so wechseln würde, wenn die Lampen gebraucht sind.

Gruß

Markus

Link to comment
Share on other sites

Guest BurninG-ZonE

Also ich habe schon die 1. bestellt da es ein Ebayangebot war.

Zur Blende , sie ist nicht imAngebot dabei , denn sie wird ohne geliefert.Die Leuchte wurde nur einmal gebraucht also noch gut neuwertig;-)

Und zu den Stromkosten ich lasse sie nicht den ganzen tag sondern nur Abends als zusatzbeleuchtung laufen8-)

Für bessere Ergebnisse , weil ich die Rotfärbung unter der normalen Sonne nicht hinkriege obwohl sie den ganzen Tag direkte Sonne (wenn vorhanden) abkriegen , deswegen wollte ich es mit hqi ausprobieren , weil ich die Färbung mit 36 Watt LSR nicht hinbekommen habe leider:cry:

Aber auf jeden fall danke für eure Antworten hat mir sehr geholfen

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Du musst nur mal schauen wie du den Strahler am besten montierst sofern du keine Lichtschiene hast. Anbei mal Bilder vonm meinem (70W).

Grüße,

Giovanni

3322_thumb.JPG

3323_thumb.JPG

3324_thumb.JPG

Link to comment
Share on other sites

Guest BurninG-ZonE

Hey , danke für die ausführliche Erklärung aber vorerst muss ich die genaue Entfernung herrausfinden.

Also ihr habt gesagt 50 cm für eine 70 Watt und ich habe 150 Watt also dann 1 m`?Ich will endlich mal die richtige Beleuchtung und die optimalen Lichtverhältnisse schaffen halt für bessere Wachstum Rotfärbung etc. aber das habe ich ja schonmal gesagt.

Also ich habe ein 1,50x50x50 Terra , ich könnte das mit einem Seil von der Decke Runterhängen lassen oder an die Wand hängen , denn beim Lieferumfang ist auch eine Universal- 3-phasen Stromschienenadapter dabei.

Was meinst du Giovanni?

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hi,

Ich würde sie einfach genau so hoch hängen, dass die gesamte Fläche ausgeleuchtet ist, und der Lichtkegel nicht über die Terrarienmaße hinausgeht. Wesentlich höher als 70cm würde ich das ganze aber nicht hängen, da sonst zu viel an Licht "verloren" geht. Sollte das zu niedrig sein, würde ich eher etwas am Reflektor korrigieren als an der Höhe.

Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Guest BurninG-ZonE

Okay danke , das werd ich berücksichtigen.

Und trotz der 70 cm reicht es dann für eine Rotfärbung?

Das wäre ja ausgezeichnet:-D , so langsam finde ich sehr gefallen an den HQI´s8-)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.