Guest Martin Witulski Posted May 27, 2007 Share Posted May 27, 2007 (edited) Hallo zusammen, ich brauch mal eure hilfe meine VFF blüht grade mit 6 Knospen, allerdings schiebt sie schon wieder einen Blütenstengel + 3 Blätter nach. Allerdings sind einige der alten Blätter am Rand braun geworden und reagieren nicht mehr wenn eine Fliege sich in die Falle setzt. Die neuen Blätter sind in kürzester Zeit relativ schnell gewachsen, sind aber noch zu. Hinzu kommt aber noch dass ich am Rand vom Topf kleine weiße Punkte habe, wahrscheinlich ein bisschen schimmel. Habe die Pflanze jetzt aber auch nicht so lange, dass ich weiß wie lange sie schon in der Erde ist. Nun meine Frage, soll ich sie Umtopfen oder würde es die Pflanze zu sehr schwächen? oder soll ich den neuen Blütenstengel auch noch abschneiden? Edited May 27, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
mike34 Posted May 27, 2007 Share Posted May 27, 2007 (edited) Hallo, also was die kleinen weissen Punkte angeht wird wohl nur ein Foto weiterhelfen, aber ich kann mir nicht vorstellen das es am Substratalter liegt. Ich denke der Zzeite Blütenstengel kommt aus einem neuen Wachstmspunkt, als ich meiner erste VFF gekauft habe waren das im Prinzip auch mehrere Pflanzen in einem Topf. Solange sie aber grüne Blätter nachschiebt würd ich mir keine gedanken machen, die Blüte schwächt die Pflanze eben doch stark. Edited May 27, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted May 27, 2007 Share Posted May 27, 2007 (edited) also die weißen punkte sind überall auf der erde eigentlich bzw überall am rand http://666kb.com/i/aopi7xylaor4gun1i.jpg http://666kb.com/i/aopi9z26kd6qqvleu.jpg Ich habe die Bilder gerade durch Links ersetzt. Bitte poste keine Bilder, die größer als 800 x 600 Pixel sind, Christian D. Edited May 28, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
mike34 Posted May 27, 2007 Share Posted May 27, 2007 Hallo, japp das schaut nach Schimmel aus, sag mal wo stehen denn die Pflanzen, die sehen arg grün aus. Normalerweise wenn genügend Luftzirkulation und Sonne da ist hat Schimmel keine chance, aber wenns noch schlimmer wird würde ich sie schon umtopfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted May 27, 2007 Share Posted May 27, 2007 stehen an einem Südfenster (Dachgeschoss mit dachschräge) also mittags auch Sonne. Hab die Pflanze ja ers seit anderthalb wochen und es stehen noch töpfe dort mit aussahten, wo es nicht schimmelt. vllt sollte nich den schimmel einfach enfernen.. aber ich hab gestern schon den Schimmel von dem Stab abgemacht und heut war er wieder da... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted May 28, 2007 Share Posted May 28, 2007 Erst mal danke für die ganzen Tipps. Werde heute den 2. kleinen Blütenstengel abschneiden und die Pflanze in ein anderen Untersetzer stellen, wo ichs dann nich ganz so feucht halte. den Schimmel werd ich dann auch erst mal entfernen und das Holz- gegen ein Plastikstäbchen eintauschen. Mal schaun wies sich weiter entwickelt. lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now