Jump to content

Drosera ohne Namen


Guest DerHeyMann

Recommended Posts

Guest DerHeyMann

Hallo!

Ich habe eine Empfehlung für dieses Forum bekommen und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt:

Ich bin ein Anfänger auf dem Gebiet Karnivoren, habe allerdings schon seit ein paar Wochen ein paar Pflanzen (Sarracenia purpurea, Drosera Aliciae, Drosera Capensis, Drosera Capensis Alba [aber die (oder der?) ist noch nicht gekeimt], Venusfliegenfalle). Es sind zwar keine richtig wertvollen Pflanzen, jedoch sind sie mir "ans Herz gewachsen" und ich möchte ja nicht, dass eine von ihnen eingeht.

So und nun zu meiner Frage:

Ich habe eine neue karnivore Pflanze geschenkt bekommen (das war gestern). Aber leider ohne Namensschildchen. Sie sah sehr gesund aus, jedoch war das Substrat sehr trocken. Also erstmal den Topf für 15 Minuten in sehr tiefes Wasser, damit sich der Torf schnell vollsaugt, dann ab zu meiner D. Aliciae, da nimmt ihr immerhin keine andere Pflanze die Sonne. Jedoch weiß ich nicht wie ich sie kultivieren soll/muss, denn ohne Namen - keine Anleitung "Wie kultiviere ich Pflanze xXxXx?" Deshalb habe ich mich an ein Forum gewandt, wo ich dann die Empfehlung zu euch bekommen habe, weil ihr in diesem Gebiet, wenn ich das richtig verstanden habe, jdenfalls zum Teil richtige Profies seit. Ich zeige euch einfach mal ein Bild von ihr (ich habe gelesen, dass eiige durch große Bilder gestört wurden/werden, deshalb der Link zum Bild):

http://www.directupload.net/images/070530/wcKtHnoy.jpg

(Zur Zeit wird sie kultiviert wie meine D. Alicae.)

Es kamen vermutungen auf, dass sie eine D. villosa/admirabilis/aliciae ist, jedoch ist man zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Also wenn einer von euch weiß, wie sie heißt und zu kultivieren ist, dann sagt bzw. schreibt es mir bitte, denn ich will nicht, dass sie mir eingeht/stirbt.

Mit freundlichen Grüßen

DerHeyMann :-)

Link to comment
Share on other sites

Daniel Eveslage

Hi

Ich würde sagen das es sich um einiege Drosera aliciae handeln könnte ganz sicher bin ich nicht. Warte lieber eine zweite Meinung ab um ganz sicher zu sein welche Pflanze es nun tatsächlich ist. Von wo ist die Pflanze denn das sie nicht mal ein Namensschild hat.

MFG Daniel

Link to comment
Share on other sites

Guest DerHeyMann

Jemand wollte die Pflanze nicht mehr haben, damit sie nicht stirbt habe ich sie genommen. Aber leider war der Name unbekannt.

MfG

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hi,

D. villosa kannst du ausschließen.

Wird etwas von der dielsiana/natalensis/alciae Gruppe sein, wobei ich stark für letzteres tendiere. Warte mal die Blüte/Samen ab, dann weißt du es sicher.

Du kannst die Pflanze wie sehr viele gängige Drosera aus Südafrika kultivieren. Entweder ganzjährig warm und im Anstau oder winters etwas trockener und kühler (bis 5°C bei mir problemlos). Ähnlich D. capensis einfach gesagt.

Grüße,

Giovanni

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Das sieht sehr nach einer ganz normalen D. aliciae aus. Meine sieht ganz ähnlich aus.

Gruß

Joker

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.