Guest Daniel Machner Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Hallo Leute... Ich habe mir ein bisschen Geld angespart. Ich will mir bei obi ein Vollglasbecken 100x500 kaufen. Und dann noch Weißtorf aus dem Internet. Nun meine Frage das Becken soll in meinem Zimmer stehen. Ich werde mir dazu eine 60 Watt Pflanzenlampe kaufen. Da wo ich das Becken hinstellen will ist nähmlich keine Sonne. Welceh Pflanzen wären gut für so ein Terrarium.(Am besten keine die es so richtig warm haben wollen und bitte mit Pflanzennamen^^.) Hoffe ihr könnt mir antworten. Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli71 Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Ich werde mir dazu eine 60 Watt Pflanzenlampe kaufen. Kannst Du diese Pflanzenlampe mal genau benennen? Mit größer Wahrscheinlichkeit wird sie zum kultivieren von Karnivoren unbrauchbar sein... Gruß Olli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 öhmm muss ich nochmal gucken. Kannste mir aushilfe über die pflanzen geben?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amar Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Also, viel zum Thema weiss ich nicht, doch Drosera capensis wird auf jedenfall gut gedeihen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Capensis ist auch kaum tod zu kriegen;-) Ich schätze nicht das er nur Capensis in ein 100cm Terra haben will. Kannste mir aushilfe über die pflanzen geben?? Du musst schon sagen was für Pflanzen die hineintuhen willst (Drosera oder Z.B Teifländer) und dann kann man dir weiterhelfen;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 ich würd es mal mit dem Sumpfkrug versuchen was für ein Terra braucht man dafür?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Ja aufjeden fall brauchst du genug Licht evt auch Zusatzbeleuchtung.Dann ein Terra eins des gross genug ist. Naja bist du Anfänger ??? Wenn ja dann sind helis nix für dich,wen es aber echt sein muss kannst du ne hybriede nehmen. ok dess wars mal MFG janni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Ich denke eine Hqi mit 70 Watt sollte für Sumpfkrug reichen. Und du musst auf hohe Luftfeuchte achten.Die geignetsten Pflanzen wären die Heliamphora Minor , oder eventuell die heterodoxa x minor. Obwohl ich an deiner Stelle mich erstmal mit anderen Pflanzen beschäftigen würde wie paar Nepenthes Hbyriden .. etc. Schöne Grüße Erik Koop Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 ja ,fang erst mal mit Dionaea, Nepenthes Hbyriden , Capensis oder solchen Anfängerpflanzen. Hast du den ein sonniges Fenster...?? bis dann jannik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus_Kromberg Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Ich will mir bei obi ein Vollglasbecken 100x500 kaufen. :shock: Du meinst schon (b/h/t) 100x50x, oder? Bei 50cm Höhe würde ich persönlich (vor allem einem Einsteiger) Leuchtstoffröhren empfehlen. Halterungen sind in den gängigen Aquarien-Abdeckungen schon enthalten und müssen ggf. nur noch mit 1-2 zusätzlichen Leuchtbalken ergänzt werden... Wie tief soll denn das Vollglasbecken (Aquarium als Basis) werden? Zu den typischen Anfänger- / Einsteigerpflanzen: Bemühe einfach mal die Suche, da wurde das Thema schon duzende Male durchgekaut. Z.B. hier: http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=9990&highlight=Einsteiger& Gruß, Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 danke für die ganzen tipps werde versuchen sie umzusetztn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 ja im Praktiker gibts eine 60 cm lsr Fassung mit Cool White Leuchtmittel nur 10 euro dan kannste dir 3 kaufen haste dan 3 mal 18 watt cool white. Werde mir jetzt auch noch 2 kaufen.Ich finde sie sehr günstig dan kannst du dir noch nen Reflektor bauen und dan finde ich es ausreichend. ok bis dene jannik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Naja für Dionaea reichen 3 18Watt Röhren nicht aus. Ich habe drei 36Watt Röhren auch cool white und es reicht nicht und schon garnicht für eine Rotfärbung. Und selbst die 36 Watt Röhren kriegst du inkl.Fassung und Starter für 4€ bei Praktiker;-).Meine Hqi will nämlich nicht ankomemn die Post lässt sich Zeit:cry: Naja egal , hoffe wir konnten dir weiterhelfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas K. Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Hallo, Ich habe dort gestern sogar 6 der besagten Lampen für 2,50 EUR das Stück erworben, da auf alle Lampen 33% Rabatt gegeben wurde. Nun stellt sich für mich die Frage, ob die 36 W T8 Röhren / 742 Coolwhite als alleinige Beleuchtung für einfache Droseras bzw. eine Dionaea geeignet sind. ich hatte an 2 - 3 Röhren in 25 cm Höhe inklusive einer guten Auskleidung mit Mylarfolie gedacht. Das Aquarium steht auf einem mit Hohlkammerplatten verkleideten Balkon im Osten und bekommt am Morgen und Mittags ein wenig Sonne ab. Reicht diese Lichtfarbe oder sollte ich in andere Röhren investieren? Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen,denn derzeit habe ich keine Ahnung was ich nun machen soll, deswegen habe ich mich hier angemeldet. Viele gGrüße 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Für einfach Droseras reicht diese Beleuchtung und für Pings zumindest für ein paar wie Esseriana wird es reichen;-) Ich habe ja die gleichen Leuchten und dann kriegen sie noch direkte Sonne ab.Aber die Leuchten reichen nicht für Dionaeas. Eine Rotfärbung wirst du aufkeinen Fall damit hinkriegen leider:cry: Deswegen habe ich Hqi´s bestellt , naja ich will ja kein Offtopic , also Droseras=ja und Dionaeas=nein. Hoffe ich konnte dir helfen;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 (edited) Moin Leute... Ja sry ich meinte 100x50x50cm. Damit ich auch ordentliches Substrat hab möchte ich mir Weißtorf kaufen. Nun hab ich bei EBAY etwas gefunden, kennt jemand diesen Torf?? http://cgi.ebay.de/Lettischer-Weisstorf-250l_W0QQitemZ170118945918QQihZ007QQcategoryZ42588QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting wenn der Link nicht geht einfach einkopieren und in den browser kopieren^^ Hoffe ja. Respekt Daniel Edited June 5, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rolf Zanchettin Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo, sorry, aber gehts noch, warum willst du Torf über Ebay kaufen ?? Sack Torf 15 € - Versand 30 €. Bei uns hier gibts in jedem Bau- oder Gartenmarkt (Obi, Dehner .....) säckeweise Hochmoortorf, Sack für ca. 10 €. Ansonsten würde ich mal in umliegenden Gartnereien nachfragen. viele Grüße, Rolf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas K. Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Danke @ BurninG! Der Link funktionier leider auch mit kopieren nicht. grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Jo tach auch Auch bei mir kann ich durch kopieren und einfügen den Link nicht betrachten, bzw. das was sich dahinter verbirgt. Auch anklicken bringt nix :-( Aber echt, lass die Finger vom ebay Torf. Der wird schon auch nicht unbedingt verkehrt sein, aber er ist eben sehr teuer... Ich bezahle vergleichsweise bei lokalen Baumärkten ca. 4€ für 60 Liter Torf. Ich denke mal da kann kein Ebayanbieter mit halten!:-D8-) MfG Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo Leute..... sorry das der Link nicht funktioniert hat. Ich hab mir jetzt beim Gärtner 200l Torf gekauft. Ist 2H-5H ok für Fleischis?? Der Sack hat mich 4,60€(eigentlich 9,90€)gekostet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas K. Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Ich denke H2 - H5 ist Ideal für Karnivoren, solange er nicht gedüngt ist. Außerdem sind 200 Liter für 5 Euro ein sehr guter Preis! Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hey..... für mein terra (100x50x50) brauche ich ja auch eine Lampe. also wie ist eine HQI 100x20x6 cm ausreichend wenn ich sie drüberhänge?? In der beschreibung steht: Artikelbezeichnung: Bright Light 100 Maße:100x50x50 cm Röhtentype:T5 Lichtfarbe:14.000 Kelvin ? Hoffe ihr könnt mir auskunft geben. Wenn sie nichts ist dann bitte andere nennen. Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo Daniel, ist die Lampe jetzt T5 oder HQI? Bei der Länge nehme ich mal an, dass es sich um eine T5-Lampe handelt. Kannst Du auch noch ein die Wattzahl, die Anzahl der Röhren und eine grobe Hausnummer für sonstigen Lichteinfall bieten? Sonst wird das mit einem Ratschlag kaum funktionieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Machner Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Hallo Thorsten.... es sind Vier T5 Lampen mit jeweils 39 Watt. Leider ist diese Lampe bei EBAY ausgelaufen. Kannste mir trozdem sagen was für ein 100x50x50 cm Terra für lampen gut sind Für das Terrarium habt ich keinen Deckel als müsste die Lampe irgendwie hängen. Hoffe du kannst helfen. Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rolf Zanchettin Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Hallo Daniel, T5 39 Watt sind für dein Terrarium schon in Ordnung. Die 39 Watt Röhren sind 84,9 cm lang und passen so wunderbar über dein 100 cm Becken. Du solltest Lichtfarbe 840 (4000k) und 865 (6500k) im Verhältnis 1 zu 1 mischen. Die T5 Leuchtbalken kannst du mit Ketten über das Becken hängen. Was für Gattungen willst du denn jetzt genau darin halten? Wir beleuchten unser Tieflandbecken (120 x 40 x 50) mit 2 x 39 Watt T5, das reicht für Tieflandnepenthes allemal aus. Unser Hochlandbecken (gleiche Größe, fast auschließlich mit Heliamphora bepflanzt) wird mit 4 x 54 Watt T5 beleuchtet, mit viel weniger würde ich hier nicht beleuchten. viele Grüße, Rolf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now