Jump to content

Pinguicula primuliflora 'Rose'


Markus Welge

Recommended Posts

Markus Welge

Hallo,

ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von dieser Form/Mutation halten soll. Sieht irgendwie krank aus.

Vielleicht hätte ich doch nicht die 'Pille' ins Substrat werfen sollen. ;-)

P_primuliflora_rose.jpg

P_primuliflora_rose1.jpg

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo Markus!

Sehr schöne Pflanze! Hat bei mir leider nicht geblüht.

Na, ich bin ja mal gespannt was draus wird :-)

Beste Grüße,

Giovanni

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

Hey Markus, ich weiß nicht was Du hast. Für mich ist das eine der schönsten Pinguicula-Blüten die ich bis jetzt gesehen habe!

Mir gefällt Sie sehr gut!

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Eike Matthias Wacker

Hallo,

nicht mehr lange und dann gibt es statt Narzissen und Rosen Pinguiculablühten im Blumenstrauß! 8-) :lol:

Wirklich schön, hätt ich doch auch nur solche...

Gruß

Eike

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

Hallo Markus,

ich konnte aus Deinem Beitrag nicht entnehmen, ob dies nun wirklich Fehlwuchs ist oder für diese Art normal?

Falls Dir allerdings eine Kreuzung gelungen ist würde ich auf eine Pfingstrose als Partner schließen ;)

Julia

Link to comment
Share on other sites

Markus Welge
Falls Dir allerdings eine Kreuzung gelungen ist würde ich auf eine Pfingstrose als Partner schließen ;)...
Tja, Du hast die Blätter noch nicht gesehen. :lol:

Die Pflanze stammt aus Japan von Naoki Tanabe, der sie vermehrt und verbreitet hat.

Es scheint aber eher eine Mutation zu sein. Da sich die Pflanze über Ableger an den Blattspitzen vermehrt, gibt sie dieses obskure Merkmal weiter.

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
Da sich die Pflanze über Ableger an den Blattspitzen vermehrt, gibt sie dieses obskure Merkmal weiter.

Na das hört sich ja super an. Im Moment ist mein Platzangebot leider sehr begrenzt, da ich es mit den Blattstecklingen meiner Mexikaner ein wenig übertrieben habe:roll:. Aber vielleicht habe ich gegen Ende des Jahres wieder mehr Platz, da wäre ich an ein, zwei kleinen Pflänzchen interessiert.;-)

Link to comment
Share on other sites

Der Name ist Programm.

Für die Kultur sieht sie top aus, für einen Bestäuber vielleicht etwas zu wirr ;)

Auf jeden Fall ein schönes Bild, von einer faszinierenden Blüte.

Link to comment
Share on other sites

Markus Welge
Für die Kultur sieht sie top aus, für einen Bestäuber vielleicht etwas zu wirr ;)
Ich bin mir auch nicht sicher, wo genau ich da mit dem Pinsel ansetzen soll. Vielleicht reiße ich sie einfach mal auseinander. :lol:

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.