Rolf Zanchettin Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 (edited) Hallo, wie ist denn H. exappendiculata zu halten? H. exappendiculata soll ja teilweise lithophytisch an steilen, fast senkrechten von herablaufendem Wasser umspülten Felswänden wachsen, aber auch in tiefer gelegenen, relativ schattigen Regionen auf feuchtem Waldboden. Durch die Gegebenheiten am Naturstandort (verglichen mit anderen Arten) tun sich mir einige Fragen auf. Sollte H. exappendiculata vielleicht etwas feuchter stehen oder kommt sie mit weniger Licht zurecht, oder mit weniger Nachtabsenkung, oder .....? Gibt es bei der Kultur dieser Art Besonderheiten zu beachten oder wird sie wie andere Heliamphoras kultiviert? vielen Dank vorab viele Grüße, Rolf Edited June 5, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 (edited) Hallo, also eigentlich wird sie wie jede andere Helamphora auch kultiviert. Ich habe zwar den Eindruck, dass sie auch mit weniger Licht gut zurecht kommt, wobei "weniger" aber eher relativ ist... Eine Nachtabsenkung ist auch bei diser Art empfehlenswert. Edited June 5, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rolf Zanchettin Posted June 5, 2007 Author Share Posted June 5, 2007 Hallo Robert, vielen Dank für die Info. Dann stell ich das Pflänzchen nun zu den anderen Heliamphoras ins Hochlandbecken. viele Grüße, Rolf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now