Mathias Scharmann Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Hallo, ich glaube hier im Forum lesen ein paar Organiker mit! Ich mache Bio und es geht jetzt mit der Organik los. Ich weiß nicht wie das an anderen Uni läuft aber hier in Würzburg machen die Biologen das Gleiche wie die Chemiker. Mortimer (allgemein) ist nicht ausführlich genug. Ich kenne Vollhardt, aber 80€.. naja. Habe mir auch Beyer-Walter angesehen. Gibt es sonst noch was zu Empfehlendes? Ein "geheimes" bewährtes Standardwerk? Grüße, Mathias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nestor Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Hi, hab auch nur die beiden von dir genannten Bücher hierstehen. Von daher kann ich dir leider kein "Geheimbuch" nennen. Aber hast du mal bei Amazon.de reingeschaut? Dort finden sich manchmal Listen von Kunden zu speziellen Themen wie z.B. Bio-Studium. Evtl. hilft dir ja das weiter. Viele Grüße, Björn Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Hallo Mathias! Also Standardwerk ist da eigentlich das Organikum. Das Buch orientiert sich sehr an Experimenten und ist sicherlich das Buch der organischen Chemie. Vom Vollhardt habe ich bisher auch nur gutes gehört. Generell würde ich nach solchen Lehrbüchern bei ebay suchen, da habe ich mich jetzt schon mal im Voraus etwas eingedeckt. Das Organikum dabei für 10€ erstanden. Für weitere Fragen würde ich dir dieses Forum empfehlen: http://www.versuchschemie.de/ Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael S. Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Vollhardt ist wirklich das Standardwerk. Ein bißchen tiefer in die Materie geht der Brückner: Reaktionsmechanismen. Organische Reaktionen, Stereochemie, moderne Synthesemethoden Das Organikum ist eher für das Praktikum zu gebrauchen und ist teilweise etwas oberflächlich Mein Favorit (allerdings auf Englisch) ist aber: Organic Chemistry von Jonathan Clayden, Nick Geeves, und Stuart Warren von Oxford University Press sehr schönes Lehrbuch wo ich bis jetzt alles gefunden habe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now