Peter R. Posted June 7, 2007 Share Posted June 7, 2007 (edited) Hi, habe in meinem kleinen Terra eine unzahl von diesen viechern... anfangs waren es nur einige wenige... doch nun werden sie da drin zur totalen plage. haben heute eine chinosolbehandlung bekommen, aber ob das wirkt..... KA .. hoffentlich wenigstens ein bisschen. nach dem gießen habe ich in dem becken (l69cmxt35cmxh37cm) ca 200 - 300 davon über das substrat wuseln sehen, und so langsam machen sie sich auch an die carnivoren da drin ran.. d.adelae und co, ebenso die pingis zeigen erste anzeichen von schwächeerscheinungen. was kann man gegen diese verfluchten biester tun?????? denke da geht nur etwas mit ner chemischen keule...aber welches mittel? wäre praktisch heute noch ne antwort zu bekommen, dann kann ich das mittel morgen gleich einkaufen gehen merci peter Edited June 7, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted June 7, 2007 Share Posted June 7, 2007 Hi, Chinosol bringt da leider überhaupt nichts. Wenn du etwas wirklich wirksames (und sehr aggressives!) haben willst, nimm BI58, damit lebt nichts mehr in deinem Terrarium, bis auf die Pflanzen (das Mittel ist bestens verträglich!). Sollten große Aufschreie aufgrund des Mittels aufkommen, ich verwende es seit längerem, das mit Erfolg und ohne Schaden. Grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter R. Posted June 7, 2007 Author Share Posted June 7, 2007 (edited) hi giovanni, ich hoffe das gibts in der apotheke? sind des tropfen oder tabletten? in welchem dosierverhältnis verwendest du es? wie viele tropfen/tabletten pro l gießwasser? Edited June 7, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted June 7, 2007 Share Posted June 7, 2007 HI, Leider gar nicht. Das ist ein Isektizid und demnach in Gartenabteilungen und Gartencentern zu bekommen. Mit dem Mittel deckst du alle Schädlinge (und Nutzlinge...) ab. Da überlebt nix mehr. ;-) Grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter R. Posted June 7, 2007 Author Share Posted June 7, 2007 (edited) Na dann sag ich doch mal vieeeeeelen dank für den tip, hoffe du ergänzt noch das dosierverhältnis :) wird morgen gleich mal eingekauft.... und so n bisschen mehr licht wär dann au glei ned schlecht ... ^^ Edited June 7, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted June 7, 2007 Share Posted June 7, 2007 Hi, Nimm am besten die am niedrigsten angesetzte Dosierung von der Packungsbeilage. Ist ein Konzentrat. Ach, und mach dich auf einen riesen Gestank in den ersten 2 Tagen nach Anwendung gefasst ;-) Aufpassen sollte man sowieso, weil es hochgiftig ist. Grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nestor Posted June 7, 2007 Share Posted June 7, 2007 Hi, @Giovanni Ist es dann überhaupt für den Innenbereich zugelassen? Oder sollte man lieber auf etwas anderes ausweichen wenn man im gleichen Raum schlafen möchte?! Verwende bisher nur Lizetan und das reicht mir schon vom Geruch. Grüße Björn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter R. Posted June 8, 2007 Author Share Posted June 8, 2007 auch wenn das nun an giovanni gerichtet ist, möchte ich folgendes dazu sagen .... :) naja schlafe ned in dem raum , sondern einige meter und ein paar türen weiter. hier steht nur der pc ebenso kann ich das zimmer zumachen und die balkontüre auf... ^^ (becken steht n meter davon weg ) oder notfalls stell ich es raus, ist ja rel klein .. wiegt max 50 kg oda so . das schaff ich noch ^^ ^^ sicher sollten personen, welche die dämpfe / gerüche usw nicht so gut ablüften können, dies im freien machen, bzw eben auf andere mittel ausweichen sofern diese funktionieren oder man die befallenen sachen rausstellen kann... (bei dem terram im wohnzimmer zb unmölich .. wiegt eingerichtet locker 300 kg ^^ ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted June 8, 2007 Share Posted June 8, 2007 Hallo, versuch es doch mal mit Rausfangen der Viecher. Nimm eine Kartoffelscheibe und leg sie über Nacht in Becken. Am nächsten Morgen kannst du sie wieder raus nehmen und mit ihr viele Springschwänze. Dann dann das Ganze zwei drei Tage wieder holen und die Ausbeute in ein Döschen und dieses in einen Briefumschlag mit meiner Adresse Will heißen, wenn du sie rausfängst und nicht mit Pestiziden vollhaust dann nehm ich sie dir gerne ab. Meine Frösche würden es dir danken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted June 8, 2007 Share Posted June 8, 2007 Hi. Wenn du Töpfe hättest, könntest du kurzfristig Folgendes tun: Töpfe für eine Stunde in einen Eimer voll mit Wasser stellen, in dem noch ein Tropfen Spüli untergemengt ist. Die Töpfe müssen dafür komplett unter Wasser stehen. Dann das Wasser abgießen bzw. die Töpfe rausnehmen. Ich hatte im letzten Jahr ziemlich viele Springschwänze. Als es mir im Winter zu bunt wurde (also zu viele Springdinger), habe ich "Provado WG5" von Bayer angewandt. Das Zeug hat sagenhaft geholfen. Nun bin ich springschwanzfrei und die Pflanzen haben es auch gut überstanden. Gruß, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted June 8, 2007 Share Posted June 8, 2007 Zu Bi 51 muss ich noch sagen, dass ich hier mal gehört habe, dass es Pygmaedosera nicht verschont. Ausserdem kannst du anstatt Bi 51 auch Roxion von Celaflor nehmen, stinkt genauso und hat den gleichen Wirkstoff. Beides wirkt bei mir sehr effektiv. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted June 8, 2007 Share Posted June 8, 2007 Die Biester bekommt man auch mit trockenerer Haltung weg, ganz ohne Pestizide Dauert eben nur etwas länger, wenn die Pflanzen noch nicht geschwächt sind alles kein Problem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter R. Posted June 8, 2007 Author Share Posted June 8, 2007 auf grund des starken befalls kam eine andere methode aber nicht in frage.... habe heute das besagte bi58 gekauft .. @ giovanni : Oo was n das für eine dosierungsmenge oO viel zu hart... 1 ml auf 1l für 10quadratmeter ?? das muss ja einfach nur helfen alles vernichten ^^außer pflanzen hoff ich habe einfach mal 2 tropfen auf einen liter und dann rein .. das wird schon reichen :) lieber bissl weniger ... als zuviel aber vielen dank für die schnellen tips . ahh und tut mir echt leid wegen deinen fröschen ... aber mit ner kartoffelscheibe würde da nix vorangehen ... wenn müsste das ganze becken mit kartoffelscheiben aufgefüllt sein, damit ich die in einigen wochen weg habe :) und ebenso wär das nix mit nem brief gewesen .. da wäre der upswagen wegen dir dann alleine einmal gefahren ^^^^^^^^ naja meld mich die tage mal wierder hier .. und berichte wies aussieht ... sodenn... a schens WE Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now