Markus Berg Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 (edited) Hallo, vor einigen Tagen war ich im botanischen Garten in Regensburg, hier ein paar Fotos der Karnivoren: Drosera admirabilis Drosera auriculata ein Prachtexemplar von D. cuneifolia Drosera regia Drosera venusta Drosera villosa Serra do Ibitipoca Pinguicula agnata Pinguicula gypsicola Hier noch ein paar Links zu einigen etwas größeren Bildern: Darlingtonia und Sarracenia diverse Sarracenien nochmal Sarracenien Ich hoffe, die Bilder gefallen euch. Viele Grüße Markus Edited June 10, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matze777 Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 Hallo Markus, sehr schöne Bilder. Ich werde heute zum Botanischen Garten nach Tübingen fahren. Also können alle auf mehr gespannt sein^^ Gruß Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 Hallo, Wow! Große Sarracenien, wenn auch etwas grüne! Am schönsten find ich aber die Pinguicula. Grüße, Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Z Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 Hallo Markus, tolle Bilder! Gibts in Regensburg auch noch andere karnivore Gattungen zu bestaunen? Heliamphora, Nepenthes etc? Wohne nicht all zu weit entfernt von Regensburg, das wär schon mal nen Ausflug wert. Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Berg Posted June 12, 2007 Author Share Posted June 12, 2007 Hallo, freut mich, daß euch die Bilder und Pflanzen gefallen. Gibts in Regensburg auch noch andere karnivore Gattungen zu bestaunen? Heliamphora, Nepenthes etc? Leider hat sich der Botanische Garten Regensburg mehr auf Brombeeren spezialisiert als auf Karnivoren. Es gibt zwar auch Nepenthes und Heliamphora dort, aber nur wenige Pflanzen, die auch nicht allzu gut aussehen. Die Nepenthes sind dafür recht groß. Da sie in Glasvitrinen sind, kann man sie dort nur schlecht fotografieren. Ich fahre immer wieder gerne hin, weil es dort u. a auch viele Orchideen und Tillandsien gibt, außerdem haben sie noch ein kleines Moorbeet mit Sarracenien und Drosera. Sehr schön ist auch das Außengelände mit Unmengen an Pflanzen aus den gemäßigten Breiten. Einen Teil der Karnivoren haben ich und Benny Junglas dem Botanischen Garten letzes Jahr gespendet, sie wachsen dort teilweise schon besser als in meiner Sammlung ;-) . Da erkennt man klar die Vorteile eines Gewächshauses. Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now