Guest Anja.E Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 hallo, ich habe vor knappen 3 Wochen einen Topf mit D.aliciae besäät. er steht am Südfenster in einem wasserschälchen und natürlich is der Topf mit Plastikfolie abgedeckt. ich habe die Folie nun schon ein paar mal ausgewächselt und den Topf bisschen atmen lassen. einige Steinchen in der Erde haben sich grün verfärbt. vorhin schaue ich in den Topf und überlal sind kleine und größere grüne Punkte -- ich kann aber nicht erkennen ob es veralgte Steinchen (sand) sind oder ob es gekeimte Samen sind. könten das schon kleine pflänzchen sein? hat jemand ein bild von keimenden Drosera Samen ?? ist es schlimm wenn die Steine im Topf veralgen? danke im voraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 also ich denke dass die Samen einfach gekeimt sind. bei mir waren es auch alles kleine grüne punkte als meine Drosera Samen gekeimt sind. Wenn sie wirklich gekeimt sind, wirst du es in ein paar tagen deutlich erkennen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 oh toll !!! da freu ich mich, wenn es bei dir auch so war kann ich ja echt HOFFEN !! danke dir für deine antwort.. mal abwarten.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mike34 Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 selbst wenn es ein paar algen sein sollten würd ich mir darüber keine Gedanken machen, wenn das Substrat sehr feucht ist passiert das eben schon mal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 12, 2007 Share Posted June 12, 2007 habe mal ein paar bilder geschossen --- hier sieht man etwas, aber ob das nun veralgte Steine oder wachsende Pflänzchen sind kann ich nicht erkennen.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted June 12, 2007 Share Posted June 12, 2007 hm kann man nich sagen auf den Bildern... ist ja teilweise unscharf. Aber denke eigentlich dass es Pflanzen sein müssten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 18, 2007 Share Posted June 18, 2007 habe vor paar Tagen wieder ein Foto geschossen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Neßler Posted June 18, 2007 Share Posted June 18, 2007 Hallo! Das sind, will mir scheinen, keine Sonnentausämlinge. Aber auch nichts, was dir allzu viele Sorgen machen müßte:- Lass die Wildkräuter nur wachsen! ;-) Und gib deinen Samen mal noch eine kleine Zeit! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 18, 2007 Share Posted June 18, 2007 habe mal die daten geprüft, also am 18.05. hab ich sie gesäät, das ist heute..erst 4 Wochen her -- hat ja noch 4 wochen -- hab ich recht ?!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Neßler Posted June 19, 2007 Share Posted June 19, 2007 Hallo! Kann schneller gehen:- Aber 8 Wochen ist ein recht brauchbarer Durchschnitts- und Orientierungspunkt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Christian F. Posted June 19, 2007 Share Posted June 19, 2007 Kann schneller gehen:- Aber 8 Wochen ist ein recht brauchbarer Durchschnitts- und Orientierungspunkt. hallo, bezieht sich das auf die meisten Droseras oder vor allem auf D. aliciae Grüße, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jörg Neßler Posted June 19, 2007 Share Posted June 19, 2007 Hallo! Die 'einfachen' subtropischen- und tropischen Sonnentaue gehen vor 2 Monaten auf, und dann noch über ein Jahr lang immermal eins... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted June 19, 2007 Share Posted June 19, 2007 Also meine bisherigen Aussaaten haben so lange gebraucht: meine Capensis hat 10 tage gebraucht. Spantulata 2-3 Wochen und venusta nach 2 wochen 1 dann 3 wochen keine und dann nach und nach einige Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 21, 2007 Share Posted June 21, 2007 ah ok lol warten warten warten danke euch! werde nun die Capensis von Christian aussähen die tage - danke nochmals - und meine Algenkultur weiter im Auge behalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 28, 2007 Share Posted June 28, 2007 eine woche später und ich konnte eindeutig 5 kleine keimlinge zählen heute ! JUHU :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now