Chippie82 Posted June 11, 2007 Share Posted June 11, 2007 (edited) Hallo zusammen, ich brauche dringend mal euren Rat, ich habe eine Nepenthes Rajah wohl zu nass gehalten, obwohl das Substrat ganz ok ist also nicht nass. Habe heute bei der Rajah bemerkt, dass der Ansatz eines neuen Blattes ganz schwarz und verfault war, denke das sich dort zu viel Wasser vom Nebler angesammelt hatte und sie dort angefangen hat zu faulen. http://img113.imageshack.us/my.php?image=dsc00460fn0.jpg Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben, hat Sie noch eine Chance oder kann ich sie abschreiben, was kann ich jetzt am besten machen? Habe jetzt erstmal die Häufigkeit des Neblers runtergeschraubt auf einmal am Tag 15 Min. Vorher lief er 3-4 mal. Gruß Marco Edited June 11, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted June 11, 2007 Share Posted June 11, 2007 (edited) Hallo, um es kurz und knapp zu sagen: Lass den Nebler aus, reduziere die Luftfeuchte (ca.60%) und behandle sie mit einem breit wirkendem Fungizid (z.B. Euparen). Kann durchaus sein, dass die Pflanze es dennoch nicht überlebt, kommt auf die Pflanze drauf an. Viel Glück! Edited June 11, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chippie82 Posted June 12, 2007 Author Share Posted June 12, 2007 Wäre es auch eine Möglichkeit die Pflanze bis zur nicht schimmelnden Stelle zu kürzen und gucken ob sie von dort aus weiter wächst? Gruß Chippie Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted June 12, 2007 Share Posted June 12, 2007 ...obwohl das Substrat ganz ok ist also nicht nass.Was für eine Substratmischung hast du denn verwendet?Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chippie82 Posted June 12, 2007 Author Share Posted June 12, 2007 (edited) Als Substrat habe ich Torf mit Sandvermischt und etwas Pinienrinde mit das Substrat ist ganz ok meine ich, dass die Pflanze keine Staunässe hat. Und das Substrat zwar etwas feucht ist und nicht nass. Das Problem lag wirklich darin, das ich zu viel genebelt hatte und das Wasser in der Pflanze selbst stand, zumindest am Stiel, wo sich ein neues Blatt bildete. Jetzt halte ich die Pflanze trockener und erzeuge die Luftfeuchtigkeit von Hand, in dem ich nur das Substrat und die anderen Pflanzen besprühe. Soll ich die Pflanze erst mal so lassen und abwarten, werde auch versuchen das Euparen zu bekommen und gucken ob es hilft. Oder soll ich die Pflanze bis zum verschimmelten Stück kürzen und schauen, das sie von dort aus neu austreibt? Gruß Chippie Edited June 12, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now