kencandy Posted June 14, 2007 Share Posted June 14, 2007 Hallo! Ich habe zur Zeit zwei adulte Cephalotus, die ich unter identischen Bedingungen halte. Allerdings färben sich bei dem einen Exemplar die Krüge längst nicht so intensiv rötlich aus wie bei dem anderen. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Gruß, Dirk. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted June 14, 2007 Share Posted June 14, 2007 Hi, Pflanzen sind eben nicht berechenbar, das macht die Natur aus. Vielleicht sind es beide auch unterschiedliche Klone. Es reicht auch aus wenn sie in unterschiedlichem Substrat wachsen, selbst das beeinflusst die Ausfärbung. Grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 14, 2007 Share Posted June 14, 2007 Würde mich da Giovanni anschließen. Bei meinen Pflanzen war es außerdem so, dass das alter der Krüge noch eine Rolle spielt. Dunkel rot haben sie sich erst nach einigen Wochen ausgefärbt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kencandy Posted June 15, 2007 Author Share Posted June 15, 2007 Danke für Eure Antworten. Das mit den verschiedenen Klonen oder dem Substrat erscheint plausibel. Allerdings habe ich eine optimale Beleuchtung, d. h. der eine hat schon praktisch rote Krüge bevor der Deckel sich öffnet, bei dem anderen färben sich die Krüge auch nach Wochen nur stellenweise rot aus. Dafür hat dieser Cephi aber Krüge, die etwas größer sind. Scheint doch mit den veschiedenen Klonen etwas zu tun haben. Dachte aber immer, es gibt keine Klone bei Cephalotus, sondern nur eine reine Ausformung. Gruß, Dirk. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens R. Posted June 15, 2007 Share Posted June 15, 2007 Dachte aber immer, es gibt keine Klone bei Cephalotus, sondern nur eine reine Ausformung.Gruß, Dirk. Es gibt nur eine Art in der Gattung Cephalotus. Aber jede aus Samen gezogene Pflanze, die dann durch Teilung/Stecklinge/Gewebekultur weitervermehrt wird, führt zu einem Klon (=genetisch identische Nachkommenschaft eines einzelnen Individuums). Es gibt also zahllose Cephalotus-Klone. Das heisst aber nicht, dass sie sich äußerlich stark unterscheiden müssen. Grüße Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now