Chippie82 Posted June 19, 2007 Share Posted June 19, 2007 Hallo Zusammen, in dem Buch the 'Savage Garden' habe ich gelesen, dass man die Hochland Nepenthes Maxima und Sanguinea auf der Fensterbank halten kann? Klappt das wirklich? Habt ihr damit schon eure Erfahrung gesammelt? Und liegt das einfach an dem amerikanischen Klima, das es dort funktionieren soll? Wer das Buch auch hat und es nachlesen möchte findet die Artikel auf der Seite 262 und 263. Welche Pflanzen kann man denn alle überhaupt auf der Fensterbank kultivieren und sind wegen der Luftfeuchtigkeit nicht so empfindlich, bis auf alle Baumarkthybriden? Gruß Chippie Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martin Witulski Posted June 19, 2007 Share Posted June 19, 2007 Ich habe seit ca. 5 Wochen eine Sanguinea, welche ich auf der Fensterbank kultiviere. Also als ich sie gekauft habe, hatte sie 7 Kannen welche alle ca 4 cm groß waren. Jedoch waren 4 Kannen schon vertrocknet, was mir aber nichts aus gemacht hat, da ja noch 3 vorhanden waren. Nach 2 Wochen auf der Fensterbank, (Nord- Ost Fenster = max. 2 std Sonne) und mehrmals tägl. besprühen sind die anderen Kannen auch vertrocknet. Was jedoch von einigen Leuten hier im Forum aufgrund der Standortumstellung zurückgeführt wurde. Dann hat sie Innerhalb von 2 Wochen eine neue Kanne gebildet welche ca 12cm groß ist. Zusätzlich hat sie auch noch 2 neue Blätter in der ganzen Zeit gebildet... Also ich denke dass sie sich bis jetzt ganz wohl bei mir fühlt... Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Außerdem habe ich im Forum auch schon welche gesehen die auch Sanguinea auf der Fensterbank kultivieren, aber nutz doch am besten einfach mal die Suche. Liebe Grüße, Martin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted June 20, 2007 Share Posted June 20, 2007 Hallo, ich habe einige Zeit N.sanguinea mit gutem Erfolg uaf der Fensterbank kultiviert. Sie hing in einem westwärts gerichteten Erker mit viel Licht. Nach meinem Umzug hing sie - unter theoretisch günstigen Bedingungen (50-60%LF, weit weg von der Heizung) - an einem Ostfenster, wo sie keine Kannen mehr produziert hat. Im Terrarium war dann wieder alles in Ordnung. Fazit: Eine Zimmerkultur ist möglich, hängt aber sehr stark vom Standort ab. Auch theoretsich günstige Standorte müssen der Pflanze nicht unbedingt gefallen. Gruß Thomas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JensB Posted June 20, 2007 Share Posted June 20, 2007 (edited) Hier ist meine N. maxima. Geht alles ohne Probleme und die Pflanzen lieben meine Fensterbank. Siehe Fotothread. man kann sogar noch ganz andere und heftigere Pflanzen darauf Kultivieren Edited June 20, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now