oimen Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 Hallo ich gebe zu ich diese Dros. umgetopft und von der Fensterbank auf den Balkon gestellt.Das war vielleicht zuviel auf einmal . Aber jetzt meine Frage : da sie ja wieder austreibt überlebt sie das oder aufgrund der braun werdenden Rosetten stirbt sie? Sie treibt neue Blätter aber die vorherigen werden erst rot und richtig glatt und dann braun und trocken . Oben kommen aber wie man hoffentlich erkennen kann neue Blätter . Für Antworten bzw: Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Schmitz Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 (edited) Hallo Wolfgang! Sie treibt neue Blätter aber die vorherigen werden erst rot und richtig glatt und dann braun und trocken. Die Pflanze hat einen Sonnenbrand. Die neuen Blätter sehen aber schon wieder gut aus. Da brauchst du dir wohl keine Sorgen mehr zu machen. Gruß Christian Edited June 24, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mako-el-fennek Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 Hallo, klar du hast Recht, ist schon viel auf einmal, wie du schon gesagt hast. Es kann eine art letzter Überlebensdrang(kras gesagt) sein, aber ich denke wenn die luftfeuchtigkeit stimmt, genügend Wasser da ist dann wirt das was zumal mittlerweile offensichtlich eine komplett neue, funktionierende Resette sich gebildet hat... Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 (edited) Hi Mit deinen D. aliciae Pflanzen ist alles in Ordnung! Im Alter werden die unteren Blätter (wie du schon geschrieben hast) glatt, dunkelrot bis lila und dann braun (abgestorben). Ist ganz normal. Sie wächst ja schließlich weiter und treibt neue Blätter. Das eine Pflanze alte Blätter verliert, soll heißen, die Nährstoffe und alles lebende heruaszieht, um mehr Kraft für neuere Blätter zu haben, ist hier ganz normal. Nichts bleibt für ewig, zumindest in der Natur! ;-) Mach dir mal keine Sorge. Stell sie in die Sonne und auf einen Untersetzer mit Wasser und sie wird dich weiterhin mit schönen Blättern beglücken!:-P Freundliche Grüße Stefan EDIT: Also mach dir keine Sorgen, in meinen Augen sehen deine Pflanzen sehr gesund aus. Ich frage mich jedoch wo der vom Christian beschriebe Sonnenbrand sein soll?! Deine jungen neuen Blätter vertragen noch mehr Sonne, dann färbt sie sich noch etwas mehr aus. Mal noch ne kleine Sache: Unter den alten braunen Blättern entstehen/wachsen sehr gerne neue kleine Pflanzen. Also immermal nach schauen und eventuel ans Licht holen! ;-) Edited June 24, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
oimen Posted June 24, 2007 Author Share Posted June 24, 2007 Puuuuuuh. Danke für die Antworten. Ich habe sie eben wegen der braunen Blätter beschattet hingestellt. Jetzt wieder voll in die Sonne? ( Balkon genau 178°) Gibt ihr das nicht den Rest? Aber die positiven Antworten bezüglich des Überlebens beruhigen mich etwas. Diese Pflanze zu verlieren wäre ein echter Verlust.(auch wenn es nur eine Anfängerpflanze ist, war aber meine Erste)Und aus den verrotteten braunen Blättern können neue Pflanzen entstehen?Das wäre ja das Größte. Ich danke den Helfern die auch Sonntagsabends noch Anfängerfragen beantworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 wasn das für ne Temperatur?:shock: Habt ihr schwarze Fußböden aus Plaste oder Stein oder was? Meine Töpfe (schwarz!) standen den gesamten Tag Sommers über im Garten in der Sonne, auch Mittagshitze... Nun habe ich alles in einen etwas größeren Topf zusammengepflazt, also aliciae, capensis, spatulata, usw. ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viktor Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 Hi, meine sieht genauso aus. Gruß Viktor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 krass -- so sieht also ein drosera sonnenbrand aus? mit der sonne hinter den glas fenstern bin ich vorsichtig geworden. hatte einige meiner sonnenanbeter von der süd fensterbank IMMEN auf die ost fensterbank aussen veralagert und einige Stecklinge einbüssen müssen. keine Carnivoren, aber dennoch. toi toi toi das sie sich gut erholen Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
oimen Posted June 25, 2007 Author Share Posted June 25, 2007 (edited) Danke . Sieht ja tatsählich genauso aus. Bezogen auf die o.g. 178°; dies sollte eine Richtungsangabe und keine Temp.angabe sein .( im Sauerland bewegen wir uns eher bei 1,78° bis 17,8° max leider :-? ) Wenn dem so wäre würde ich bei 6x2,5m Balkongröße das Forum mal zum Riesenpizzabacken einladen :lol: Edited June 25, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eike Matthias Wacker Posted June 25, 2007 Share Posted June 25, 2007 Hallo, da wäre aber der "Steinofen" etwas zu kühl! Brauchst du nähmlich mindestens 230°C. Meine Aliciae sehen auch so aus. Naja, meine sehen mometan noch sehr zerrupft aus. Gruß Eike Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viktor Posted June 25, 2007 Share Posted June 25, 2007 Hi, nach dem Hinweis vom Stefan Mal noch ne kleine Sache: Unter den alten braunen Blättern entstehen/wachsen sehr gerne neue kleine Pflanzen. Also immermal nach schauen und eventuel ans Licht holen! werde ich dem Pflänzchen mal unter die vertrockneten Blätter schauen :oops:. Wenn da was wächst, kann man dann einfach die vertrockneten abzupfen, oder schadet das in irgendeiner Weise? :roll: Gruß Viktor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted June 25, 2007 Share Posted June 25, 2007 (edited) weis ich nicht. Ich weis auch nicht ob die neuen Pflänzchens an den alten Blättern entstehen oder einfach nur ableger sind, letzteres würde ich bezweifeln. @ oimen: Dann raus aufn Balkon mit deiner guten! Grüße Stefan EDIT: Hauptsache viel Sonne!:-P Edited June 25, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
oimen Posted June 25, 2007 Author Share Posted June 25, 2007 (edited) Danke für Eure aufmunternden Antworten . Bezugnehmend auf die obige Antwort von Eike: wer genau weiß bei wieviel Grad man Pizza backt der hat doch auch eingeladen oder wie seht Ihr das ? :roll: Also Freunde auf nach Eike ;-) Edited June 25, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now